Acht Mannschaften aus fünf Vereinen trafen sich am Pfingstsamstag auf der Bocciabahn des VSV Kemnath zur Oberpfälzer Bezirksmeisterschaft im Pétanque. BVS Weiden, BRSG Neutraubling und VSV Kemnath traten jeweils mit zwei Mannschaften, RBA Neumarkt und die Gastmannschaft VRG Bayreuth jeweils mit einer Mannschaft an. Für den Gastgeber VSV Kemnath waren Johanna Wagner und Josef Wagner (Mannschaft 1) sowie Hermann Weismeier und Dieter Niewolik (Mannschaft 2) am Start. Die beiden Kemnather Teams starteten mit zwei Siegen, verloren dann aber den Anfangsschwung und mussten sich mit Platz 4 für Kemnath 2 und Platz 5 für Kemnath 1 zufriedengeben.
Den Titel des Oberpfalz-Meisters sicherte sich BVS Weiden 2 vor RBA Neumarkt 1 und BRSG Neutraubling 2. Die weiteren Plätze belegten nach den beiden Kemnather Mannschaften BVS Weiden 1, BRSG Neutraubling 1 und VRG Bayreuth 1 (ohne Wertung). Da das für den Mai geplante Doublette-Turnier ausgefallen war, wurde gemischt gespielt. Es traten sowohl Zweier- als auch Dreier-Mannschaften gegeneinander an.
Die Turnierleitung lag in den bewährten Händen von Günter Herbolsheimer, Abteilungsleiter Pétanque im BVS Bayern und Fachwart Pétanque im BVS Oberpfalz, unterstützt wurde er von Bezirkssportwart Josef Pohl. Herbolsheimer fand bei der Siegerehrung um 16 Uhr lobende Worte für den Ausrichter VSV Kemnath und die Bewirtung durch das Team um Renate Busch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.