"Das Wiesenfest, so wie es die Leute kennen und mögen, wird es im Sommer nicht geben", betonen die beiden Festwirte Armin und Michael Schinner sowie Klosterbrauerei-Chef Johannes Ponnath übereinstimmend. Auch für Kemnaths Bürgermeister Roman Schäffler, der "Anzapf"-Premiere gehabt hätte, steht fest: "Von den Auflagen her bis zum 31. August ist das gar nicht möglich!" In diesem Jahr wäre eines der größten Volksfeste der Region vom 13. bis zum 18. August geplant gewesen.
Es herrscht noch viel Unsicherheit, ob es stattdessen etwas anderes geben könnte oder wie ein "Ersatz" aussehen könnte. "Ideen hätten wir schon einige, aber ob sich das realisieren lässt, lässt sich nicht abschätzen", berichten die Festwirte und der Braumeister. Vorstellbar sei beispielsweise eine Veranstaltung zur Kirwa im Oktober mit verschiedenen kleinen Zelten oder unter freiem Himmel, wo Abstände eingehalten werden, oder alternativ auch ein "Volksfest to go". "Aber zum jetzigen Zeitpunkt müssen wir abwarten, wie die Corona-Entwicklung weitergeht", erklärt Bürgermeister Schäffler. Auf alle Fälle werde man von der Stadt aus eine rechtlich zulässige "Ersatzveranstaltung" unterstützen.
Armin Schinner erläutert, dass aktuell etwa 20 Schausteller für das Wiesenfest unter Vertrag seien. In den jeweiligen Verträgen sei der Passus eingebaut, wenn das Wiesenfest aus behördlich angeordneten Gründen nicht durchgeführt werde, dass sich die Vereinbarung dann erledige. Umso größer sei natürlich der Wunsch Schinners, den Schaustellern zumindest im Herbst irgendetwas zu ermöglichen.
Den wirtschaftlichen Verlust werden Schinner und Ponnath sicherlich merken. "Aber man muss schon auch sehen, dass wir nicht mit Gewinnmargen wie beim Münchener Oktoberfest arbeiten", meint Schinner. Und für den Chef der Klosterbrauerei liegen die härteren Einbußen wahrscheinlich darin begründet, dass es de facto keine Gartenfeste der Vereine im Frühjahr und Sommer geben wird. Alle am Wiesenfest Beteiligten eint aber das Bedauern darüber, dass mit einer Tradition gebrochen werden muss. "Seit 1950 gibt es das Wiesenfest - und im Jahr 2020 eben leider nicht!", stellt Bürgermeister Schäffler fest.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.