Die Förderung von Kunst und Kultur, vor allem der Musik, sowie die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen lag dem Münchener Unternehmer Erich Fischer am Herzen. Deshalb gründete er 1995 eine Stiftung. Eines der bedeutendsten Projekte ist "Musik am Nachmittag". Dafür wurden seit 1996 etwa 6200 Musiknachmittage mit klassischer Musik für mehr als 670 000 begeisterte Senioren in ganz Deutschland organisiert.
Im Innenhof-Forum des Kemnather Seniorenzentrums Haus Falkenstein erfreuten drei hervorragende Künstler die Bewohner mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder. Eine Stunde lang boten Geigerin Eva Hennevogl, Pianistin Susanne Strauss und Sänger Martin Fösel anspruchsvolle Musik aus mehreren Epochen der Musikgeschichte. Fösel erfreute nicht nur mit seiner Tenorstimme, sondern führte auch gekonnt durch das Programm.
Mit Informationen zu den Liedern, Arien und Instrumentalstücken aus Barock, Klassik und Romantik sowie ihren Komponisten erleichterte er das Verständnis. Mit dem gemeinsam gesungenen Volkslied "Schön ist die Welt" stimmten die drei Musiker auf den bevorstehenden Kunstgenuss ein. Zu hören waren Stücke von Henry Purcell, Christoph Willibald Gluck, Georg Friedrich Händel, Jospeh Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Carl Loewe, Gabriel Fauré, Franz Schubert und Paul Linke. Viel Beifall bekamen die Musiker für den Samba "Tico-Tico no bra" ("Der Spatz im Maismehl") des Brasilianers Zequinha de Abreu. Heimleiterin Claudia Heier bedankte sich bei den drei Gästen für diesen erlesenen Kunstgenuss.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.