Kemnath
14.08.2023 - 12:41 Uhr

Klaus Güttich feiert in Kemnath seinen 80. Geburtstag

Nicht nur Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (hintere Reihe rechts), sondern auch die Schwestern Sylvia und Sandra sowie Gerontofachkraft Elke Engl (von links) gratulierten Klaus Güttich (vorne rechts, neben seiner Frau Edith) zum 80. Geburtstag. Bild: jzk
Nicht nur Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml (hintere Reihe rechts), sondern auch die Schwestern Sylvia und Sandra sowie Gerontofachkraft Elke Engl (von links) gratulierten Klaus Güttich (vorne rechts, neben seiner Frau Edith) zum 80. Geburtstag.

"Bleib nur gesund und auch flexibel, dann ist das Alter gar nicht übel", hieß es in dem Gedicht, das Gerontofachkraft Elke Engl beim 80. Geburtstag von Klaus Güttich vortrug. Zweiter Bürgermeister Hermann Schraml besuchte ihn in der Seniorenanlage Casa Doro am Schirnitzbach und gratulierte zum runden Geburtstag.

Über seine Geschenke freute sich der Jubilar sehr. "Sie können auf eine Reihe von Jahren zurückblicken, in denen Sie viel erlebt und erreicht haben", teilte Ministerpräsident Markus Söder in einem Glückwunschschreiben mit. Klaus Güttich wurde 1943 in Jena (Thüringen) geboren. Dort wuchs er mit seiner Schwester auf, die vor zwei Jahren gestorben ist.

Nach dem Schulabschluss begann er eine dreijährige Lehre als Maschinenschlosser im Jenaer Glaswerk. Dann studierte er Maschinenbau in Karl-Marx-Stadt (heutiges Chemnitz). Als er sein Studium erfolgreich abgeschlossen hatte, musste er seinen dreijährigen Wehrdienst ableisten. Anschließend arbeitete er bei Docter Optik Wetzlar in Gehlberg in Thüringen.

1973 lernte er seine Edith bei einer Tanzveranstaltung kennen, sie feierte einen Tag vor dem Jubilar ihren 80. Geburtstag. 1975 läuteten für das Brautpaar die Hochzeitsglocken. Nach und nach kamen die drei Kinder Petra, Andrea und Thomas zur Welt. Mittlerweile gehören auch die vier Enkelkinder und die sechs Urenkelkinder zur Familie. Klaus Güttich war ein leidenschaftlicher Jäger. Seine Waffen hat er bereits seinem Enkel Stephan übereignet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.