Kemnath
09.01.2019 - 12:59 Uhr

Kleine Zuhörer völlig von den Socken

Gespannt warten die Kinder auf die erste Vorlesestunde nach den Weihnachtsferien. Kerstin Graf sollte ihre Erwartungen nicht enttäuschen.

Nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Muttis gefallen die beiden Bilderbuchgeschichten, die Kerstin Graf (Zweite von links) vorliest. Bild: jzk
Nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Muttis gefallen die beiden Bilderbuchgeschichten, die Kerstin Graf (Zweite von links) vorliest.

"Flusi und das Sockenmonster" war die Bilderbuchgeschichte, die ihnen Kerstin Graf im Peter-Hofmann-Zimmer der Stadtbücherei vorlas. Verfasst hat sie die deutsche Autorin und Designerin Bine Brändle. Abgedruckt ist sie in dem Sammelband "Flieg mit mir ins Land der Träume - Meine schönsten Bilderbuchschätze."

Darin wundert sich eine Mutter, dass immer wieder einzelne Socken fehlen. Doch bald entdeckt sie den Grund: ein kleines, flauschiges Kerlchen, das in der Waschküche lebt. "Socken sind das Allerschönste auf der ganzen Welt", schwärmt Flusi, das Sockenmonster. Die zweite Geschichte handelte vom kleinen Raben Socke. Ausgedacht hat sich dieses spannende Abenteuer Neele Most. Mit ihr hat Annet Rudolph die Figur geschaffen. Der Rabe Socke hat etwas vor und will früh aufstehen. Sicherheitshalber hat er sich den Wecker von Frau Dachs geliehen. Aber erst will er testen, ob es auch funktioniert. Er tut so, als wenn er schläft und lässt sich wecken. Doch der Wecker ist zu laut. Abgedeckt ist er zu leise, und nachdem er in einem Eimer Wasser untergetaucht wurde, funktioniert er nicht mehr. Socke befürchtet, dass Frau Dachs ärgerlich wird und bittet Eddi Bär, den Wecker zu reparieren. Doch am Ende bleiben ein paar Teile übrig. Ob Frau Dachs etwas merken wird?

Die nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei ist am Dienstag, 5. Februar, um 16 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.