Kemnath
03.04.2019 - 14:37 Uhr

Kochen und essen mit Mama und Papa

Nicht alle Kinderlebensmittel sind sind auch für den wirklich Nachwuchs geeignet. Worauf es ankommt, erklärt Diplom-Ökothrophologin Eva Gibhardt im Kemnather Familienzentrum Mittendrin.

Eva Gibhardt (Dritte von rechts) gibt den jungen Müttern wichtige Hinweise für die richtige Ernährung ihres Kleinkindes. Bild: jzk
Eva Gibhardt (Dritte von rechts) gibt den jungen Müttern wichtige Hinweise für die richtige Ernährung ihres Kleinkindes.

Wo gesunde Lebensmittel der Region erhältlich sind, wollten viele Mütter von Eva Gibhardt wissen. Die Diplom-Ökothrophologin leitete den Kurs "Einführung in die Familienkost" für Kinder im Alter vom ersten bis zum dritten Lebensjahr. "Endlich essen mit Mama und Papa ist für die Kleinen ein ganz besonderes Erlebnis", meinte die Mutter von drei Kindern im Familienzentrum Mittendrin.

Ihre Zuhörererinnen sollten keine eingepackten Lebensmittel, sondern frisches Gemüse und Obst aus der Region verwenden und zusammen mit dem Kind in der Küche zubereiten. Beim Schälen von Kartoffeln und beim Schneiden von Gurken oder Karotten bekämen die Kleinen ein ganz anderes Verhältnis zu Lebensmitteln und zum Essen.

Gibhardt hatte auch gesunde Lebensmittel und Getränke mitgebracht und ging auf den Wert sogenannter "Kinderlebensmittel" ein. In diesem Zusammenhang riet sie: "Lesen Sie auf der Packung genau, was alles drin ist". Weitere Themen waren der richtige Einkauf von Lebensmitteln und Kinderkost, die Allergieprävention und Getränkeauswahl. Anschauungsmaterial zeigte den Müttern Empfehlungen zum Thema "Was Kleinkinder brauchen" auf. Die Kosten des Kurses übernahm das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Tirschenreuth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.