Kemnath
09.07.2023 - 14:10 Uhr

Königlicher Besuch auf dem Kemnather Wochenmarkt

Der Kemnather Wochenmarkt lockte am Donnerstag eine große Besucherschar auf den Stadtplatz. Das lag wohl nicht nur am strahlenden Sonnenschein, sondern vor allem auch am besonderen Rahmenprogramm, schreibt die Stadt Kemnath in einer Mitteilung.

Neben dem Besuch der Holunderkönigin gab es Live-Musik und ein breitgefächertes Warenangebot. Mit 19 Ständen war der Wochenmarkt sehr gut bestückt. Fleisch, Käse, Pflanzen, Aufstriche und viele weitere regionale, teils biologisch produzierte Waren boten die Direktvermarkter auf dem Kemnather Stadtplatz an.

Besonderer Ehrengast war dieses Mal die amtierende Holunderkönigin des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Neustadt/WN, Monika Hirtreiter, die 2020 bereits in der Sendung "Landfrauenküche" im Bayerischen Fernsehen zu sehen war. Einigen Besuchern dürfte sie daher bekannt gewesen sein. Als Fachkraft für Fruchtsafttechnik und nach einer Weiterbildung zur Getränkebetriebsmeisterin, führt Monika zusammen mit ihrer Mutter Maria den "Streuobsthof Bernhard" in Steinach bei Leuchtenberg. Neben ihrem Auftritt als Holunderkönigin trat Monika Hirtreiter Monika auch an einem eigenen Marktstand in Aktion.

Nach der Eröffnung gemeinsam mit Bürgermeister Roman Schäffler stand die Holunderkönigin auch gerne für Fotos mit den Besuchern zur Verfügung. Die musikalische Umrahmung übernahm Maximilian Miedel mit seiner Quetschn. Zusammen mit dem Duft frischer Bratwürste sorgte die fröhliche Musik nahezu für Volksfeststimmung. Organisatorin Romina Passon-Pühl von der Stadt Kemnath zeigte sich mit dem Juli-Wochenmarkt hochzufrieden.

Die nächsten Wochenmarkt-Termine für dieses Jahr sind der 7. September und der 16. November.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.