Die Kolpingsfamilie Kemnath hatte ihre Mitglieder und alle Interessierten zum Kolpinggedenktag eingeladen. Traditionell begann dieser mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der von der Kolpingband "Brückenbauer" unter der Leitung von Andrea Kick musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss begrüßte das Leitungsteam um Mirjam Müller und Georg Panzer die Anwesenden im voll besetzten Gesellenhaus.
Einleitende Worte sprach Stadtpfarrer Thomas Kraus, der den Gesellenvater als "Influencer" seiner Zeit bezeichnete. "Wir posten uns durchs Leben, zeigen das, was wir lieben und gerne machen", sagte Kraus. Die Mitglieder würden ihre Freizeit für die Gemeinschaft hergeben. Viele liebgewonnene Veranstaltungen würden im Kalender fehlen, würden sich die Mitglieder nicht engagieren. Damit bildeten sie einen Gegenpol zu den vielen "Dislikes" in der Gesellschaft.
Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Neuaufnahme eines neuen Kolpingbruders: Bürgermeister Roman Schäffler ließ sich mit den Worten "treu Kolping, Kolping treu" in die Gemeinschaft aufnehmen. "Kolping funktioniert nur wegen seiner Mitglieder, wegen euch", sagte Georg Panzer. Es mache Mut und sporne zu weiterem Handeln an, wenn Angebote angenommen werden. Glückwünsche und dankende Worte hatte Mirjam Müller für Andrea Kick und die "Brückenbauer". Seit 33 Jahren ist die Gruppe bereits aktiv. Anerkennung gab es auch für Kolpingbruder Hans Liedtke, der zusammen mit seiner Musikgruppe "KEMs" viele Veranstaltungen musikalisch begleite, und Angie Scherm für die Gestaltung verschiedener Kolping-Plakate.
Zum Abschluss nahmen Kassier Maximilian Memmel und Tobias Kennel die Zuhörer mit auf eine Reise nach Kolumbien. Im Sommer waren sie zusammen mit Freunden für drei Wochen durch das Land gereist. Sie berichteten von der Kultur, dem Klima, Flora und Fauna in dem südamerikanischen Land. Besondere Höhepunkte waren ein Besuch auf einer Kaffeeplantage sowie der Besuch der Ruinenstadt "Teyuna", die erst in den 1970er Jahren entdeckt wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.