Ein großer Kinderfasching im Gesellenhaus war auch in diesem Jahr nicht möglich. Dennoch sollte der Fasching für die Kinder im Raum Kemnath nicht ganz ausfallen. Am Samstag lieferten Jungkolpingleiterin Mirjam Müller und Hans Zaus 70 bunte Faschingstüten aus. Die Idee ist nicht neu. "Letztes Jahr haben wir Faschingsboxen ausgefahren", blickt Müller zurück. Da der "Kinderfaschingt to go" so gut ankam, entschied sich die Kolpingjugend für eine Wiederholung.
"Der Fasching soll für die Kinder nicht ausfallen", sagt Hans Zaus, als er die bunten Tüten in den Kofferraum lädt. Zunächst musste geklärt werden, was für einen spaßigen Faschingsnachmittag zu Hause benötigt wird. In der Tüte landeten daher Luftschlangen, Süßigkeiten, ein Flummi, Seifenblasen, ein Krapfen und ein Fruchtsaftgetränk. Besonders die Spiele bereiten den kleinen Faschingsgästen immer am meisten Spaß.
Fürs "Brezl-Schnappen" landeten kleine Knabber-Brezeln in der Tüte. Weitere Spielideen schrieb die Kolpingjugend auf einem Zettel auf. Für die passende Musik erstellten sie eine Liste mit Liedern beim Audio-Streaming-Dienst "Spotify". Diese konnten die Eltern über einen ausgedruckten QR-Code mit dem Handy abrufen. Die gefüllten Tüten wurden auch in diesem Jahr in der Whatsapp-Gruppe der Kolpingsfamilie beworben. Bereits nach wenigen Tagen waren Tüten für 70 Kinder bestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.