Kemnath
30.05.2023 - 16:09 Uhr

Kolpingsfamilie Kemnath feiert mit "Tante Emma" gelungenes Gartenfest

Die Kolpingsfamilie Kemnath hatte am Pfingstsonntag zu ihrem traditionellen Gartenfest am Gesellenhaus eingeladen. Das gute Wetter und leckere Weißwürste lockten bereits am Vormittag zahlreiche Besucher auf das Festgelände, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen vom Duo „Wolle und Franz“ aus Mehlmeisel. Am Nachmittag war dann besonders für Kinder und Familien einiges geboten. Die Jungkolpingleiter Pius Müller und Christoph Sächerl hatten dafür verschiedene Stationen organisiert. Für viel Freude sorgte eine große Hüpfburg, in welcher bis in den Abend hinein kräftig gesprungen wurde. Ein paar Meter weiter standen die Kinder Schlange für ein Glitzer-Tattoo, ein paar Meter weiter konnten sie die Wege mit Straßenmalkreide bemalen. Geschicklichkeit war beim Baggerfahren gefragt. Tischtennis- oder Golfbälle mussten von der Baggerschaufel aus in einem Eimer, einem Pappkarton oder einem Blumentopf abgelegt werden. Olaf Herrmann aus Speichersdorf hatte seine mobile Carrera-Rennbahn für bis zu vier Wagen mitgebracht. Der Modus war ganz simpel: Wer schafft die meisten Runden in fünf Minuten? Aber nicht nur der Nachwuchs, sondern auch die Erwachsenen lieferten sich heiße Rennen. Stärken konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen – 15 verschiedene Torten und Kuchen gab es zur Auswahl.

Am späten Nachmittag schlug dann die Stunde des Grillteams: Steaks, Bratwürste, Bauch und Currywurst landeten auf dem Grill. Nebenan gab es vegetarische Wraps und süße Crêpes. An der „Sprizz-Bar“ sorgten „Lillet Peach“ und „Aperol Sprizz“ für Erfrischung. Allein aus dem Getränkewagen wurden rund 500 Liter Bier ausgeschenkt, teilt die Kolpingsfamilie mit. Am Abend spielte die Band „Tante Emma“ groß auf. Bernd Schönfelder und Markus Hager sorgten mit aktuellen Hits, Rockklassikern und Schlagern dafür, dass die Tanzfläche bis nach Mitternacht sehr gut gefüllt war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.