Beim vergangenen Festkapitelum mit Junkeraufnahme war wie berichtet auch der Hochmeister des Deutschen Ritterbundes zu Gast. Konrad von Winterstetten war eigens aus Ravensburg angereist. Er ist schon vor einigen Jahren zum Ehrenrecken des Ritterbundes Waldeckh zue Kemenatha ernannt worden.
Winterstetten erklärte, dass er immer sehr gerne nach Kemnath komme, weil er da echte Freundschaft kennengelernt habe. Der Ritterbund sei in der Stadt und im Vereinsleben voll integriert und werde von der Bevölkerung anerkannt. Großmeister Werner von Podewils (Werner Ponnath) teilte nun mit, dass der Burghrat beschlossen habe, Konrad von Winterstetten zum Ehrengroßmeister zu ernennen. Er dankte ihm für seine Unterstützung im Deutschen Ritterbund sowie der langjährigen Freundschaft als Anerkennung und überreichte die entsprechende Urkunde.
Einen weiteren Grund gab es im Remter zu feiern: Vor einigen Wochen feierte der derzeitige Verbindungsmann zum Herold, Johannes von Lengenfeld (Hans Lukas), seinen 70. Geburtstag. Er gehört dem Ritterbund schon seit 40 Jahren an und wurde ob seiner Verdienste zum Komtur und Großkomtur des Bundes ernannt. Weiter würdigte der Deutsche Ritterbund sein Engagement mit der Ernennung zum Urritter. Großmeister Werner von Podewils verwies darauf, dass Lengenfeld am 8. September 1979 als Knappe in den Ritterbund aufgenommen worden war. Seit mehr als 30 Jahren hat er verschiedene Ämter im Ritterbund, wie Burghvogt, Zeremonar, Kanzler und Bereichterstatter für den Herold, dem Mitteilungsblatt des DR, übernommen. Er wünschte ihm weiterhin viel Gesundheit und Wohlergehen, damit er noch lange das Burghtor durchschreiten könne. Als kleine Anerkennung überreichte er ihm Stärkungsmittel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.