Bereits zum dritten Mal findet der Kreisjugend- und Familientag in Kemnath statt. Zusätzlich feiert die Veranstaltung dieses Jahr ihren 20. Geburtstag. "Wir haben bereits im Herbst 2018 mit den Vorbereitungen dafür angefangen", sagt Renate Scharf vom Kreisjugendring. Sie ist auch im Organisations-Team vertreten.
Federführend sei eigentlich Sabine Frank von der Kommunalen Jugendarbeit. "Sie ist jedoch seit Anfang Juni im Mutterschutz und kann daher beim Kreisjugendtag nicht dabei sein", erklärt Scharf. So verteilen sich die Aufgaben zwischen den anderen Verantwortlichen. Ausrichter sind zudem die Stadt Kemnath, die Katholische Jugendstelle, die Evangelische Jugend im Dekanat Weiden, das Gesundheitsamt und der Initiaktiv-Kreis. Die Schirmherren sind Landrat Wolfgang Lippert und Kemnaths Bürgermeister Werner Nickl.
36 Stände
Sie alle sorgen dafür, dass zahlreiche Vereine, Institutionen und Gruppen beim Kreisjugendtag vertreten sein können. "Es gibt dieses Jahr 36 Stände. Wir bieten familienfreundliche Preise." Vor dem Kreisjugendtag gibt es bereits mehrere Treffen zur Vorbereitung. "Zwei bis drei Mal gibt es ein Treffen mit dem Bürgermeister oder einem Verantwortlichen von der Verwaltung. Das ist heuer Susanne Schiller vom Stadtmarketing."
Zusätzlich gibt es noch zwei Anbietertreffen im Vorfeld. Dabei bekommen alle ihre Informationen von den Organisatoren und kurz vor der Veranstaltung wird der Planung noch der Feinschliff verpasst. "Da geht es zum Beispiel um Platzänderungen oder um die Bestuhlung." Die Zusammenarbeit funktioniere mit allen Beteiligten sehr gut.
Förderpreis Jugendarbeit
Für die Stadt Kemnath sei die Ausrichtung des Kreisjugendtags dieses Jahr schon eine kleine Herausforderung. "Die Vereine sind schon gefordert. Nach dem Kreisjugendtag ist schon bald das Open-Air mit den Troglauer-Buam", weiß Scharf. Warum die Wahl zum dritten Mal auf die ehemalige Kreisstadt im westlichen Landkreis fiel, ist für Scharf einfach zu beantworten. "Wir sind immer auf der Suche. Früher sind wir nur an die Städte herangetreten, mittlerweile sind wir mit der Veranstaltung auch in kleineren Gemeinden."
Der größte Teil der Aufbauarbeiten findet am Freitag und Samstag statt. "Der Bauhof in Kemnath wird das Zelt für Speisen und Getränke aufstellen. Die einzelnen Stände werden am Vormittag vor der Veranstaltung zwischen 9 und 12 Uhr vorbereitet." Wie viele Leute kommen werden, ist für Scharf schwer einzuschätzen. "Es ist ja immer ein Kommen und Gehen. Normalerweise sind immer zwischen 800 bis 1000 Leute da. Der Kreisjugendtag war in den letzten Jahren aber immer gut besucht." Bislang ist der Wetterbericht positiv: "Aber selbst wenn es regnet, findet die Veranstaltung statt."
Zum sechsten Mal wird der Förderpreis für die Jugendarbeit 2019 verliehen. "Der erste Platz ist auf 300 Euro dotiert. Bei uns können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Einrichtungen bewerben, die ein besonderes Jugendprojekt in den vergangenen beiden Jahren durchgeführt haben. Eine Jury wählt dann die drei Besten aus", sagt Scharf.
Ein weiterer Höhepunkt wird die Verlosung der Kreisjugendtags-Rallye. "Die Kinder bekommen eine Stempelkarte. An jedem Stand gibt es einen Stempel. Wer eine volle Karte hat, nimmt an der Verlosung teil." Als Hauptgewinne locken eine Cube-Fahrrad, eine Fahrt mit dem Kreisjugendring in den Belantis-Park für zwei Personen sowie Gutscheine. "Aber nur wer bis zum Schluss bleibt, hat eine Chance zu gewinnen."
Der Kreisjugend- und Familientag beginnt am Samstag in Kemnath um 13 Uhr. Bis 14 Uhr spielt die Jugendblaskapelle Kemnath. Gegen 13.30 Uhr gibt es Begrüßungsworte von den Schirmherren Landrat Wolfgang Lippert und Bürgermeister Werner Nickl.
Zwischen 14.30 bis 15 Uhr ist die Preisverleihung des Förderpreises zur Jugendarbeit 2019. Von 15 bis 15.30 Uhr gibt es eine Tanzeinlage der SVSW-Zumba-Kids. Zwischen 15.30 bis 16.30 Uhr spielt die Juniorcombo der Kreismusikschule unter der Leitung von Vaclav Eichler. Gegen 17 Uhr treten die „Funky Feet“ des TSV Reuth auf. Von 17.15 bis 17.45 spielt der evangelische Posaunenchor. Um 18 Uhr gibt es eine ökumenische Andacht. Gegen 18.30 Uhr ist die Verlosung der Kreisjugendtags-Rallye.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.