Kemnath
07.08.2023 - 11:15 Uhr

"Leben Plus" in Kemnath dankt ehrenamtlichen Helfern für über 300 Einsätze

LEBENplus Helferessen als Dankeschön Bild: Stefanie Baier/exb
LEBENplus Helferessen als Dankeschön

Die Quartiersmanagerin von "Leben Plus", Stefanie Baier, konnte fast alle fleißigen, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem Dankeschön-Abend im Gasthaus "Zur Fantasie" begrüßen. Aktuell sind insgesamt 16 Personen für "Leben Plus" im Einsatz. Egal, ob eine Begleitung für Fahrten gesucht, ein Treffen für pflegende Angehörige angeboten wird, regelmäßige Besuche bei alleinstehenden Senioren gemacht oder kleinere Reparaturen erledigt werden müssen. Immer sei ein Ehrenamtlicher dabei im Einsatz, heißt es in einer Pressemitteilung .

Im vergangenen Jahr konnte sich die Quartiersmanagerin bei über 300 Einsätzen auf deren Unterstützung verlassen. "Ohne das große Engagement jedes Einzelnen wäre das Angebot von ,Leben Plus' nicht möglich", bedankte sich Stefanie Baier. Auch Bürgermeister Roman Schäffler nahm sich Zeit für einen Besuch, bedankte sich persönlich für die wichtige Unterstützung und übernahm alle Kosten für Speisen und Getränke.

Das "Leben Plus"-Büro in Kemnath ist eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren die möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben wollen. Es bietet Informationen, Veranstaltungen und Vorträge, vermittelt Kooperationspartner und bietet Unterstützung durch viele verschiedene ehrenamtliche Helferinnen und Helfer an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.