Bereits seit nunmehr dreieinhalb Jahrzehnten besteht die Stadtkapelle Kemnath - bisher geführt als eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. Doch die stetige Zunahme rechtlicher Vorgaben, vor allem hinsichtlich haftungsrechtlicher Aspekte, ließ die Musiker den Entschluss fassen, einen eingetragenen Verein zu gründen.
Nachdem dieser Schritt in den vergangenen Monaten sorgfältig unter Einbezug aller Aktiven und in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt und Steuerberater Stephan Hartmann vorbereitet wurde, trafen sich die Musiker nun zur Gründungsversammlung.
Bisheriger Manager Werner Rodler hieß neben den aktiven Musikern Bürgermeister Werner Nickl sowie Stephan Hartmann, der die Versammlung protokollierte, willkommen. Nach offiziellem Beschluss der Vereinsgründung sowie der Satzung übergab Rodler das Wort an Nickl, der die anstehende Wahl leitete.
Vorsitzender Jürgen Schönfelder, Stellvertreter Daniel Affolter, Kassier Werner Rodler, Schriftführerin Laura Schraml sowie die beiden Kassenprüferinnen Rita Kunz und Theresa Haßmann wurden jeweils einstimmig gewählt und nahmen ihre Wahl an. Als neu gewählter Vorsitzender führte Schönfelder die Versammlung fort.
Bürgermeister Nickl, der das positive Erscheinungsbild der Stadtkapelle herausstellte, freute sich, die Installation des Vereines begleiten zu dürfen und bat, als Gründungsmitglied aufgenommen zu werden. Persönlich sowie vonseiten der Stadt gratulierte er zur Vereinsgründung und wünschte weiterhin gutes Wirken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.