"Teilen wie Sankt Martin - was heißt das heutzutage?", fragte Pfarrer Thomas Kraus bei der Begrüßung. Die Vorschulkinder hatten ein Rollenspiel über die Martinslegende einstudiert. Den Bettler spielte Nathalie Kuschel, Sophia Rüger stellte den Heiligen dar. Der hatte Mitleid, zerteilte seinen Mantel mit dem Schwert und schenkte eine Hälfte dem frierenden Bettler. Titus Johnson und Hamdi Al Saadi waren Soldaten.
"Wir wollen für die Menschen beten, deren Leben dunkel ist", sagte Pfarrerin Kathrin Spies vor den Fürbitten. Nach dem Vaterunser, Segensgebet und Segen der beiden Sellsorger lud Kindergartenleiterin Regina Amm alle zum Laternenzug zum Kitagelände ein.
Vor dem Kirchenportal wartete Maria Busch mit ihrem Pony Kathie, auf dem Martin und der Bettler saßen. Im Garten der Kindertagesstätte brannte bereits das Martinsfeuer, um das alle Laternenlieder sangen.
Der Elternbeirat bewirtete die Gäste mit heißem Tee, Glühwein, Martinshörnchen und Wiener Würstchen. Die Martinssammlung war in diesem Jahr zugunsten des SOS-Kinderdorfes in Immenreuth.Abendbier mit Sodalen
(jzk) Die Marianische Männercongregation lädt heute, Mittwoch, um 18 Uhr alle Sodalen und Nichtmitglieder" zu einem Abendbier in die "Fantasie" ein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.