(stg) Für die Benutzung der Kindertageseinrichtung "Li-La-Löhle" gibt eine neue Satzung. Die geänderten Regelungen betreffen unter anderem den zum Elternbeirat und dessen Zusammensetzung. Für jede Teileinrichtung - Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort - wird künftig ein eigenes Gremium gewählt. Sind Aspekte der Gesamteinrichtung betroffen, dann wird ein Arbeitskreis gebildet, der aus den jeweiligen Vorsitzenden und deren Stellvertretern besteht.
Konkreter sind die Buchungszeiten im Waldkindergarten. Dort wird die höchstmögliche Buchungszeit um eine halbe Stunde erweitert (von fünf auf nun fünfeinhalb Stunden) mit dem Hintergedanken, dass Berufstätige, die bis 13 Uhr arbeiten, ihr Kind ebenfalls innerhalb der Buchungszeit abholen können. Eine darüber hinausgehende Buchungszeit sei weder im Sinne des Kindswohles noch pädagogisch vertretbar, berichtete Bürgermeister Werner Nickl von Gesprächen mit dem Personal. Neue Regelungen gibt es unter anderem auch, wie bei ansteckenden Krankheiten der Mädchen und Buben verfahren wird. Zu diesem Punkt werde es auch eine entsprechende Elterninformation geben, kündigte der Rathauschef an.
Im finanziellen Bereich wurde durch die Erweiterung der Buchungszeit für den Waldkindergarten auch eine Änderung nötig: Für die Höchstbuchung von 5,5 Stunden werden im Monat 120 Euro fällig. Eine weitere Änderung gibt es beim Kinderhort: Die kürzeste Buchungszeit "bis 2 Stunden" wurde gestrichen.
Nickl erläuterte aber, dass künftig eine Nachmittagsbetreuung in der Grundschule sichergestellt werden kann. Dabei handele es sich um ein freiwilliges Angebot der Stadt, die Betreuung werde durch "gfi" übernommen. Die maximale Betreuungszeit gehe bis 16.30 Uhr.
Kemnath
09.07.2018 - 12:55 Uhr
Maximal 30 Minuten länger im Wald
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.