Das Sportfest der Grundschüler hatte erneut Sportlehrerin Birgit Emerig organisiert. Förderlehrer Bodo Götz kümmerte sich um die Technik. Einige Schüler der siebten Klassen halfen beim Auf- und Abbau, an den Stationen und beim Start der Läufe mit.
Nach einer kurzen Aufwärmphase begannen gleich die Mittelstreckenläufe. Dabei mussten die ersten Klassen 400, die zweiten 600 und die dritten und vierten Klassen jeweils 800 Meter laufen. Bei den Bundesjugendspielen konnten alle Mädchen und Buben in Lauf (50 Meter), Weitsprung und Weitwurf (Schlagball 80 Gramm) ihr Können zeigen.
Die drei besten Mittelstreckenläufer bei den Mädchen waren: 1. Klassen: Fiona Richardson, 1b; Kathrin Lorenz, 1c; Isabella Koller, 1c; 2. Klassen: Frieda Veigl, 2a; Hannah Sieber, 2b; Melissa Greger, 2b; 3. Klassen: Mira Melzner, 3a; Sophia Schmidt, 3b; Jessica Brewer, 3a; 4. Klassen: Emilia Müller, 4b; Anne König, 4a; Lena Slama, 4b.
Bei den Jungen liefen beim Mittelstreckenlauf die besten Zeiten: 1. Klassen: Lucas Schreyer, 1a; Benedikt Leypold, 1b; Finn Vollath, 1b; 2. Klassen: Lucas Raps, 2b; Benjamin Kamm, 2b; Raphael Völkl, 2a; 3. Klassen: Noah Kirchberger, 3b; Sebastian Bothner, 3a; Julius Schmid, 3a; 4. Klassen: Aaron Zölch, 4a; Felix Dötsch, 4b; Sebastian Söllner, 4c. Bei der Siegerehrung freute sich Schulleiterin Christine Wiesend über den unfallfreien Verlauf des Sportfests und die durchwegs guten Leistungen. Den besten Sportlern aus jeder Klasse überreichte sie jeweils eine Medaille. Wegen der zunehmenden Hitze entfielen aber die weiteren Klassenwettbewerbe. Die Siegerehrung mit der Ausgabe der Ehren- und Siegerurkunden findet statt, wenn Judith Rühl und Renate Szeri alle Wettkampflisten ausgewertet haben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.