Kemnath
08.02.2023 - 15:41 Uhr

Menschenrechte Thema beim ökumenischen Gottesdienst in Kemnath

Prädikantin Gertraud Burkhard und Pfarrer Thomas Kraus (vorne sitzend) zelebrierten den ökumenischen Gottesdienst, den der Chor Laudate musikalisch umrahmte. Bild: jzk
Prädikantin Gertraud Burkhard und Pfarrer Thomas Kraus (vorne sitzend) zelebrierten den ökumenischen Gottesdienst, den der Chor Laudate musikalisch umrahmte.

"Die UN-Menschenrechte - ein Sehnsuchtskatalog für ein besseres Miteinander" war das Thema des ökumenischen Gottesdienstes in der evangelischen Friedenskirche. Zu Einführung vernahmen die katholischen und evangelischen Christen von Robert Baier ein persönlichen Bekenntnis: In einer Zeit, in der die Demokratie in einigen Ländern ausgehöhlt werde und ein Mob das Capitol in Washington sowie das Parlament in Brasilia stürme, "war es mir ein Bedürfnis, in einem Gottesdienst auch einmal die positiven Seiten der Demokratie ausdrücken".

Komponist Helge Burggrabe hat eine Suite für Orchester geschrieben, die als Lebenskreis gedacht elf Grundthemen des Menschseins zusammen mit Tod und Geburt thematisieren: Heimat, Schutz, Arbeit, Erholung, Kreativität, Gemeinschaft, Grundbedürfnisse, Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit und Liebe.

Zu den Auszügen aus den Menschenrechten, Recht auf Arbeit und gleichen Lohn, Verbot der Diskriminierung und Recht auf Wohlfahrt stellten Robert Baier, Pfarrer Thomas Koch und Prädikantin Gertraud Burkhardt Bezüge zu einschlägigen Texten aus der Bibel her.

Beim Spendenaufruf wurde darum gebeten, das Projekt zum Sozialdiakonischen Engagement der orthodoxen Kirche für alte Menschen und Menschen mit Behinderung in Bulgarien in Yeliko Tarnovo zu unterstützen.

Am Freitag, 3. März, um 19 Uhr wird im katholischen Pfarrheim in Kemnath und in der evangelischen Christuskirche in Immenreuth der Weltgebetstag begangen. Thema ist das Land Taiwan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.