Kemnath
24.04.2020 - 12:31 Uhr

Musikalische Abwechslung für Kemnather Senioren

Albin Zeitler sorgte mit seiner Drehorgel für Kurzweil im Kemnather Seniorenheim und bescherte den Bewohnern ein wenig Ablenkung von den derzeit recht einsamen Tagen.

Albin Zeitler erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums Haus Falkenstein von den Außenanlagen aus mit alten Volksweisen. Bild: rpp
Albin Zeitler erfreute die Bewohner des Seniorenzentrums Haus Falkenstein von den Außenanlagen aus mit alten Volksweisen.

Albin Zeitler ist kein Unbekannter im Seniorenheim in Kemnath. Alleine oder zu zweit mit Ingrid Krämer erfreut er immer wieder die Bewohner mit seinen Zwiefachen und bodenständigen Weisen. Die Menschen mögen ihn auch wegen seiner herzlichen und lustigen Art. Er versteht es, alle zum Schmunzeln zu bringen.

So war es ihm ein wichtiges Anliegen, "seine" Bekannten im Haus Falkenstein nicht alleine zu lassen. Musik im Heim zu machen, ist derzeit nicht erlaubt. Außenstehenden dürfen das Gebäude nicht betreten. So vereinbarte Zeitler mit Heimleiterin Claudia Heier und behördlicher Genehmigung ein kleines Drehorgelkonzert im Garten der Wohnanlage. Der geforderte Sicherheitsabstand war so stets mehr als gesichert.

Er hatte sich fein herausgeputzt und die Lieder mitgebracht, die die Senioren aus ihrer Jugendzeit kannten. Schon bald öffneten sich einige Fenster, um die Musik besser zuhören zu können und um schließlich mitzusingen. Mehrmals wechselte Zeitler den Standort, damit möglichst viele Bewohner ihn sehen und miterleben konnten.

"Mir geht es darum, diese Menschen aus ihrem isolierten Alltag ein wenig heraus zu holen, ihnen Abwechslung zu bieten. Denn sie haben es im Moment wirklich nicht leicht. Es muss schrecklich einsam sein, wenn man keinen Besuch bekommen darf", erklärte er.

Das Konzert fand im Garten des Seniorenzentrums statt. Schnell öffneten die Bewohner die Fenster um die willkommene Abwechslung zu genießen. Bild: rpp
Das Konzert fand im Garten des Seniorenzentrums statt. Schnell öffneten die Bewohner die Fenster um die willkommene Abwechslung zu genießen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.