Die Blockflötengruppen der Jugendblaskapelle Kemnath sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Ausbildungskonzept des Kemnather Musikvereins. Auch zum neuen Schuljahr 2022/23 startet die Jugendblaskapelle deshalb wieder eine neue Gruppe für Kinder im Alter von fünf bis sechs Jahren. Ziel ist es, den Kindern spielerisch musikalische Grundlagen und den Spaß an der Musik zu vermitteln.
Die Probe findet jeden Dienstagnachmittag als Gruppenunterricht in Kemnath statt. Geleitet wird sie von Vanessa Mihl, Kinderpflegerin in der Kita Li-La-Löhle. Nach zwei Jahren Unterricht an der Blockflöte haben die jungen Musiker die Möglichkeit, auf andere Instrumente umzusteigen. Die Anmeldung ist noch bis Ende August möglich. Nachdem die Anzahl der Teilnehmer auf etwa sechs Kinder begrenzt ist, richtet sich die Vergabe der Plätze nach dem Eingang der Anmeldung.
Bei der Jugendblaskapelle Kemnath können Instrumente auch ohne musikalische Vorkenntnisse erlernt werden. Der Verein bietet für Kinder und Jugendliche etwa ab sieben Jahren Unterricht an den Instrumenten Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug an. Für das neue Schuljahr gibt es für die meisten Instrumente noch freie Plätze, eine kostenlose Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
Leihinstrumente für den Einstieg sind vorhanden und können den Neuanfängern bei Bedarf gegen eine geringe Leihgebühr zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage des Musikvereins unter www.jugendblaskapelle-kemnath.de oder beim Vorsitzenden Andreas Sächerl unter vorstand[at]jugendblaskapelle-kemnath[dot]de.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.