Kemnath
02.05.2024 - 14:11 Uhr

Musikschulen-Kompetenznachweis für Kulmainerin Honie Whitted

Whitted Honie (Mitte) freute sich über die Auszeichnung. Es gratulierten (von links) stellvertretende Musikschulleiterin Klaudia Kormann, Bürgermeister Roman Schäffler, Bernhard Müller vom Förderverein MUT und Lehrerin Margit Sollfrank. Bild: Kreismusikschule Tirschenreuth/exb
Whitted Honie (Mitte) freute sich über die Auszeichnung. Es gratulierten (von links) stellvertretende Musikschulleiterin Klaudia Kormann, Bürgermeister Roman Schäffler, Bernhard Müller vom Förderverein MUT und Lehrerin Margit Sollfrank.

Bei einem Vorspiel der Kreismusikschule Tirschenreuth in Kemnath bekam die ehemalige Schülerin Honie Whitted aus Kulmain den Kompetenznachweis des Verbandes bayerischer Sing- und Musikschulen, des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus verliehen.

Diese Auszeichnung wird laut Mitteilung an Schüler von Musikschulen vergeben, die langjährig an einem Instrument oder der Stimme ausgebildet wurden, dazu Mitglieder von musikalischen Ensembles waren und unter anderem bei Wettbewerben und Leistungsprüfungen teilgenommen haben. Whitted habe diese Voraussetzung alle erfüllt und im Rahmen ihrer musikalischen Ausbildung damit auch erweiterte Kompetenzen erworben, „die für ihren weiteren beruflichen und persönlichen Lebensweg wertvoll sind“. Bürgermeister Roman Schäffler übergab zusammen mit der stellvertretenden Leiterin der Kreismusikschule, Klaudia Kormann, und Bernhard Müller als Vertreter des Fördervereins MUT mit einer Laudatio den Kompetenznachweis an Honie Whitted. Die Klavierlehrerin Margit Sollfrank bekam von ihrer ehemaligen Schülerin als Dank für die langjährige Unterstützung einen Blumenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.