Der Ortsverband Kemnather Land von Bündnis 90/Die Grünen hat sich in seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Fantasie" neu aufgestellt. Die neu gewählten Sprecher Gabi Zaus aus Kemnath und Christopher Thieser aus Brand wollen mit Schriftführerin Heidrun Schelzke-Deubzer sowie den Beisitzern Christine Schubert, Mario Ring und Markus Möllmann nach pandemiebedingter Flaute frischen Wind in die grüne Kommunalpolitik bringen. Das teilt der Ortsverband in einer Presseerklärung mit.
Vor der Wahl, die Kreisverbandsvorsitzende Monika Schneider und Kreisverbands-Kassier Markus Möllmann geleitet haben, hatte Stefan Zaus erklärt, den Vorsitz nicht weiter übernehmen zu wollen. Er brauche eine Pause von der Politik. Er dankte in diesem Zusammenhang Hermann Daubenmerkl, der für ihn in den Stadtrat nachgerückt war, und Katharina Hage, die mit Zaus den Ortsverband jahrelang geleitet hat. Hage wiederum würdigte die 20-jährige Stadtratstätigkeit von Stefan Zaus und erinnerte an die gemeinsamen Fraktionsbesprechungen.
Markus Möllmann informierte über die Mitgliedsbeiträge und die Spendenpraxis von Bündnis 90/Die Grünen sowie die Finanzierung des bevorstehenden Landtagswahlkampfes. Monika Schneider verkündete den Besuch der Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, beim Kemnather Wiesenfest im August.
Angestoßen durch die Berichte aus dem Stadtrat, entfachte sich im Anschluss eine lebhafte Diskussion zu den Themen "digitaler Energienutzungsplan", "Umsetzung des Windvorranggesetzes" und "Ausgleichsflächen-Management" der Stadt Kemnath. Der Ortsverband nahm sich deshalb vor, möglichst zeitnah die Ausgleichsflächenthematik in einer gesonderten Veranstaltung kritisch zu beleuchten.
Laut der neuen Vorsitzenden sollen die monatlichen Stammtische in verschiedenen Orten des Kemnather Landes stattfinden und thematische Schwerpunkte enthalten. Um in Zukunft auch junge Menschen besser zu erreichen, sollen soziale Medien stärker genutzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.