Für gesundheitlich und in der Mobilität eingeschränkte Menschen der Altersgruppe ab 80 Jahren besteht bei der Impfhotline neben der Vormerkung für einen Termin auch die Möglichkeit, sich für eine Impfung in Kemnath registrieren zu lassen. Die Organisation und die "(Wo)Man-Power" für das Projekt stemmt die Stadt Kemnath als kostenlose Serviceleistung.
Seitens der Verwaltungsgemeinschaft Kemnath sind 367 Anschreiben an die genannte Altersgruppe in der Stadt Kemnath sowie in der Gemeinde Kastl hinausgegangen, ein ähnliches Verfahren gab es in den Kommunen Immenreuth, Kulmain, Erbendorf und Krummennaab, deren Anmeldung ebenfalls über die Hotline in Kemnath erfolgen kann.
"Es fühlen sich auch Bürgerinnen und Bürger aus all diesen Kommunen angesprochen", berichtet Steffi Baier, Ansprechpartnerin für "Leben plus" in Kemnath, die gemeinsam mit acht weiteren Personen speziell für diese Aufgabe geschult wurde. Von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr ist die Hotline besetzt unter der Telefonnummer 09631/3 089 635. Zwei Leitungen stehen zur Verfügung. "Wenn besetzt ist, einfach etwas Geduld haben und noch einmal versuchen", appelliert VG-Geschäftsstellenleiter Reinhard Herr.
Erste Erfahrungen zeigen, dass die Telefonate etwa fünf bis zehn Minuten dauern. "Das hängt auch davon ab, wie viele Fragen kommen", so Baier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.