Kemnath
17.08.2023 - 12:10 Uhr

Obst- und Gartenbauverein Kemnath besucht Landesgartenschau und Glasdorf

Früh morgens um 6 Uhr stiegen fast 50 Leute – Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Kemnath sowie Teilnehmer aus Kastl und Erbendorf – gut gelaunt bei bestem Reisewetter in einen Reisebus und machten sich auf zur Landesgartenschau in Freyung im Bayerischen Wald. Nach einer dreieinhalbstündigen Fahrt konnten sie das Gelände auf eigene Faust erkunden. Blumen gab es reichlich zu sehen. Aber die Teilnehmer der Fahrt konnten auch Bienenstöcke und ausgestopfte Bartgeier betrachten. Solche Tiere waren erst kürzlich im Nationalpark Berchtesgaden ausgewildert worden.

Im Anschluss fuhr die Gruppe nach Arnbruck und besuchte dort das Glasdorf der Familie Weinfurtner. Bei einer kurzweiligen Vorführung erfuhren die Teilnehmer, aus was Glas besteht und bei welchen Temperaturen es geschmolzen und verarbeitet wird. Ein Glasmacher zeigte ihnen dann, wie Dekokugeln und Vasen hergestellt werden. Danach hatten alle ausreichend Zeit sich mit Glasdeko einzudecken, durch den Park zu schlendern oder es sich im Bistro gut gehen zu lassen.

Schon wieder im Bus zur Heimfahrt sitzend, gab es für die Teilnehmer noch eine besondere Überraschung. Der Inhaber des Glasdorfs, Oskar Weinfurtner, stieg in den Bus und erzählte, wie über die Jahre das Glasdorf entstand und wie es zu dem wurde, was es heute ist. Dabei ging er auch auf die historische Entwicklung der Glasindustrie in Bayern ein und erzählte von den Herausforderungen, vor denen er und seine Familie standen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.