Neuwahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Ortshauptversammlung der Jungen Union (JU) im Gasthof Kormann. Vorsitzender bleibt auch in den kommenden zwei Jahren Oliver Rauch, seine Stellvertreter sind Mathias Wöhrl und Lukas Zintl. Schatzmeisterin Katrin Rodler und die beiden Schriftführer Tobias Gallei und Florian Spieß wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Kasse prüfen Nina Schäffler und Johannes Rauch. Beisitzer sind Christian Frank, Theresa Frank, Andreas Gallei, Maria Heser, Stefan Panzer, Sebastian Scherm, Benedikt Stöckl und Benedikt Zintl. Alle Wahlentscheidungen fielen einstimmig. Deshalb hatte Wahlleiter Bürgermeister Roman Schäffler ein leichtes Amt.
Peter Kreuzer und Tobias Gallei wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft, Andreas Gallei für seine 15-jährige Mitgliedschaft geehrt. Oliver Rauch freute sich, Maximilian Frank als neues Mitglied
begrüßen zu können. Grußworte sprachen Bürgermeister Roman Schäffler, CSU-Vorsitzender Werner Nickl, JU-Kreisvorsitzende Sandra Dostler und FU-Ortsvorsitzende Luitgard Witt.
Ortsvorsitzender Oliver Rauch gab einige Termine für das laufende Jahr bekannt. Am 3. Juni ist die Teilnahme am Stodlfest, am 12. August geht es zum Gäubodenfest und am 19. August zum Dämmerschoppen auf dem Wiesenfest, Ende August steht das Ferienprogramm mit dem Heimat- und Kulturverein Waldeck an. Im Dezember beteiligt sich die Junge Union am Kemnather Wintergarten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.