Kemnath
20.11.2025 - 14:52 Uhr

OTH-Veranstaltungsreihe „Ich bin gerne Chefin“: Einblicke in Schokoladenmanufaktur

Patricia Destro Gropengiesser von "ChocLatina" teilt ihre Erfahrungen als Unternehmerin in der Veranstaltungsreihe „Ich bin gerne Chefin“ in Kemnath. Sie spricht über Herausforderungen und Chancen im Lebensmittelhandwerk.

Patricia Destro Gropengiesser gibt Einblicke in ihren Alltag als Unternehmerin und erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Schokolade zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell gemacht hat. Bild: Patricia Destro Gropengiesser
Patricia Destro Gropengiesser gibt Einblicke in ihren Alltag als Unternehmerin und erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Schokolade zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell gemacht hat.

Am Mittwoch, 26. November, findet im Coworking Kemnath eine Veranstaltung der Reihe „Ich bin gerne Chefin“ statt. Dazu lädt die OTH Amberg-Weiden ein. Patricia Destro Gropengiesser, Inhaberin der Schokoladenmanufaktur "ChocLatina" in Falkenberg, wird über ihre Erfahrungen als Unternehmerin sprechen. Seit 2018 verbindet sie traditionelle Herstellung mit modernen Ideen und setzt auf nachhaltige, fair gehandelte Zutaten. Die Veranstaltung richtet sich laut einer Pressemitteilung an Gründerinnen, Unternehmerinnen und engagierte Frauen aus der Nordoberpfalz, die sich mit Selbstständigkeit, Genusskultur und Innovation im Handwerk auseinandersetzen möchten.

Das Programm beginnt um 19 Uhr mit einer Begrüßung und Vorstellungsrunde, gefolgt von Impulsvorträgen um 19.15 Uhr. Ab 20 Uhr gibt es eine offene Austauschrunde, bevor die Veranstaltung um 20.30 Uhr mit einem Get-together bei Fingerfood und Getränken endet. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung unter www.oth-aw.de/chefin gebeten.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Veranstalter und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.