(stg) Bis einschließlich Mittwoch, 15. August (Maria Himmelfahrt), wird die Traditionsveranstaltung wieder Magnet für zahlreiche Besucher aus der gesamten Region sein. Los geht es am Freitag um 19 Uhr am Stadtplatz traditionell mit den Kemnather Böllerschützen sowie einem Standkonzert der Stadtkapelle Kemnath. Anschließend setzt sich der Zug, begleitet von der Kemnather Stadtwache, in Richtung Festplatz in Bewegung. Im Zelt wird das erste Bierfass angezapft. Für Musik sorgt den ganzen Abend die Stadtkapelle.
Neben allerlei Speisen und Getränken sowie Schaustellern wird an allen Tagen für verschiedene musikalische Darbietungen gesorgt - von den "Grandmas" am Samstagabend, der Blaskapelle Kirchenthumbach am Sonntagabend und der Musikkapelle Dießfurt am Montagabend bis hin zu den "Pressather Musikanten" am Dienstagabend und der "Pirker Blechmusi" am Mittwochabend.
Bei den Schaustellern können sich die Besucher auf Neues und Bekanntes freuen - von der "Space Party" über das "Magic House" und "Mr. Beat" bis hin zur "Bayernwippe" und Autoscooter. In diesem Jahr wird es auch wieder sehr politisch werden, die Landtagswahlen in Bayern werfen ihre Schatten voraus: Zum politischen Frühschoppen wird am Sonntag um 10 Uhr FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger erwartet. Am Mittwoch um 10 Uhr hätte Ministerpräsident Markus Söder kommen sollen, der Termin ist nun auf Sonntag verschoben (siehe Kasten). An beiden Tagen wird auch reichhaltiger Mittagstisch angeboten. Fest merken sollten sich die Familien den Dienstag. Ab 13 Uhr startet nämlich der Kindernachmittag mit ermäßigten Preisen. Erstmals gibt es in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth auch einen Seniorennachmittag am Montag von 14 bis 17 Uhr. Auf die Besucher warten spannende Informationsstände rund ums Alter, tierische Unterhaltung mit der Hundeschule Immenreuth, ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen direkt im Zelt sowie eine Gewinnspieltombola mit tollen Preisen.
Zu Ende geht die "Kemnather Wiesn" traditionell mit einem Brillant-Feuerwerk am 15. August. Für ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken sorgen Festwirt Armin Schinner, die Klosterbrauerei Kemnath und das Landgasthaus Busch. Nicht fehlen dürfen weitere kulinarische Angebote wie beispielsweise Fischspezialitäten.
Programm geändert
Eine Änderung gibt es beim Auftritt des Ministerpräsidenten auf dem Wiesenfest: Anders als ursprünglich geplant kommt Markus Söder nicht am Mittwoch, 15. August, sondern am Sonntag, 12. August, ins Festzelt auf der Kemnather Wiesn. Die Veranstaltung mit dem CSU-Spitzenkandidaten für die Landtagswahl beginnt um 18 Uhr.
Füracker für Söder
Was die vergangenen Tage bereits als Gerücht kursierte, bestätigt Landtagsabgeordneter Tobias Reiß am Dienstag: Ministerpräsident Markus Söder wird nicht zum Wiesenfest kommen. Er hat den Termin kurzfristig abgesagt. Stattdessen spricht am Mittwoch, 15. August, Finanzminister Albert Füracker um 10 Uhr beim politischen Frühschoppen. (luk)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.