Am Palmsonntag führte Stadtpfarrer Thomas Kraus eine Neuerung an, die bei den Gläubigen sehr gut ankam. Der Seelsorger verlegte die Palmweihe vor das Gesellenhaus. Unter der Leitung von Katharina Lippert trug der Kinderchor das Lied "Jesus zieht in Jerusalem ein" vor.
Nach der Palmweihe bewegte sich erstmals ein langer Zug über den Stadtplatz hin zur Stadtpfarrkirche. Nach dem Einzug der Erwachsenen und der Kommunionkinder in die Stadtpfarrkirche trug Kraus zur Feier des Einzugs Christi in Jerusalem mit zwei Lektoren die Leidensgeschichte Jesu Christi vor. Die anderen Kinder kehrten mit ihren Eltern zum Gesellenhaus zurück. Wegen der kalten Witterung konnte der Familiengottesdienst leider nicht im Pfarrgarten gefeiert werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.