Kemnath
06.07.2019 - 16:28 Uhr

Pflegekonzept für den Falkenstein-Park

Fleißige Helfer legen sich unter fachmännischer Aufsicht mächtig ins Zeug.

T Bild: exb
T

Unlängst trafen sich viele fleißige Helfer mit Schubkarren, Sensen und Rechen im Falkenstein-Park, um zusammen die Wiese zu mähen und die Wege freizuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von Claudia Heier, der Leiterin des BRK-Seniorenheims mit Getränken und Stadtgärtner Florian Frank, der sachkundige Tipps gab.

Ziel der Aktion ist es, den Park mit seiner beeindruckenden Artenvielfalt zu erhalten und die Attraktivität für die Bewohner des BRK Seniorenheims und die Bürger zu erhöhen.

Daher erfolgt die erste Mahd erst ab 1. Juli, um den seltenen Pflanzen, unter anderem Orchideen und schwarze Teufelskralle die Möglichkeit zu geben, auszusamen.

Zweieinhalb Stunden wurde kräftig gewerkelt, im Anschluß gab es noch ein gemütliches Beisammensein mit einer leckeren Brotzeit. Kommenden Mittwoch finden ab 18 Uhr nochmal ein Arbeitseinsatz statt, um die restlichen Flächen zu mähen. Helfer sind herzlich willkommen.

T Bild: exb
T
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.