„Bayern barrierefrei“ – das verkündet seit einigen Tagen ein Schild an der Außenfassade der PI Kemnath: Das Gebäude wurde in den vergangenen Jahren unter Federführung des Staatlichen Baumtes Amberg-Sulzbach für insgesamt 1,2 Millionen Euro im Inneren generalsaniert. Umgesetzt wurde hierbei auch das Ziel der Bayerischen Staatsregierung unter dem Motto „Bayern barrierefrei 2023“. Mit verschiedenen Maßnahmen wurde dies erreicht: Einbau einer Aufzugsanlage im Foyer zur Erschließung der Wache und zur barrierefreien Nutzung des Erdgeschoßes, Einbau einer barrierefreien Toilette sowie Verbreiterung von Türen und Beseitigung von Schwellen. Das „i-Tüpfelchen“ ist nun eine neue Sitzbank im inneren Wartebereich, die in den Werkstätten des HPZ Irchenrieth hergestellt wurde. Die Holzbank mit Metallseitenteilen wurde kürzlich von Vertretern des HPZ angeliefert und vor dem Gebäude zu einer „Sitzprobe“ abgestellt, wo Beamte der PI Kemnath sowie Mitarbeiter des Staatlichen Bauamts einen ersten „Test“ durchführten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.