Im Tätigkeitsbericht blickte Vorsitzender Rainer Kische in der Jahreshauptversammlung des Kemnather FC-Bayern-Fanclubs „Bavaria 1989 Kemnath e.V.“ auf das rückliegende Vereinsjahr. Die Pandemie hatte „das Vereinsleben für einige Monate quasi stillgelegt“. Trotz weggefallener Beschränkungen werden die Fußballstammtische im Vereinsheim „nur sehr schwach angenommen“ bedauerte Kische.
Die Preissteigerungen machen beim Bayern-Fanclub nicht Halt. Kische gab bekannt, dass die Buspreise je Mitfahrer um fünf Euro ansteigen werden. Für fünf Heimspiele in der Saison 2022/2023 wurden dem Vorsitzenden Karten zugesagt. Die Bayernfans spendeten jeweils 2000 Euro an die Flutopfer-Hilfsaktion von Holger Pühl und die Hilfsaktion der Feuerwehr Kemnath für die Feuerwehr Dernau im Ahrtal. Obwohl zwei Jahre auf die Mitgliedsbeiträge verzichtet wurde, berichtete Kassier und Schriftführer Klaus Fiebig von einer „gesunden Vereinskasse“. Aktuell gehören dem Kemnather Bayernfanclub 267 Mitglieder an.
Das Vereinsheim „Haisl“ erhielt einen neuen Anstrich und die Folierung des Schaukastens wurde erneuert. Schließlich rückte das Vereinsheim bezüglich der geplanten Baumaßnahmen um das Brauhausareal und dem Areal des Sportvereins in den Mittelpunkt der Hauptversammlung. Einig waren sich die Bayernfans, dass der Standort des Vereinsheims unverändert bleiben solle.
Kische betonte, dass viele Termine, wie der Wiesenfestbesuch, nicht stattfinden können. Der Vorsitzende hofft, dass vereinsinterne Veranstaltungen besser angenommen werden. Langjährige treue Mitglieder konnte der Vorsitzende ehren. So wurden für 25-jährige Treue Marco Angermayer-Demleitner, Josef Stockerl und Roland Gallei ausgezeichnet. Eine Urkunde für 10-jährige Mitgliedszeit erhielten Thomas Biersack, Peter Brunner, Lena Domeyer, Daniel Fick, Lukas Gerner, Hans-Jürgen Hecht, Andreas Kausler, Erwin Lehner, Christopher und Franz Mayer, Stefan Panzer, Claus Reger, Andreas Schindler, Patrick Schleicher, Julian Schöcklmann, Johannes Schraml, Matthias Schupfner und Josef Sticht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.