Absolut kein Failure (Versagen) war der erste Failure Friday im Kemnather Land. Scheitern und Fehler zu machen gehört zum Leben. Trotzdem wird meistens nur über die Erfolge gesprochen, weil Fehler machen und Scheitern meist mit negativen Gefühlen wie Hilflosigkeit, Scham oder Trauer verbunden werden. Anders beim Failure Friday des Weiberwerks, des beruflichen Netzwerks für Frauen im Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin Kemnath, schreiben die Organisatorinnen.
Vier mutige Sprecherinnen ließen die Teilnehmerinnen im voll besetzten Krimikeller der Stadtbücherei Kemnath teilhaben an den schwierigsten Momenten ihres Berufslebens: Arina Schultes, Pflegemutter, Berufsbetreuerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, Christine Luzolo, selbstständig im Bereich Qualitäts- und Projektmanagement sowie Informationssicherheit, Dr. Nancy Thiels, Head of Project Services bei Bayer, und Michelle Kapitany, Schauspielerin, Regisseurin und Stimmtrainerin. In vertrauensvoller Atmosphäre wurden an diesem Abend viele Gänsehautmomente und bewegende Geschichten preisgegeben. Doch auch von praktischen Tipps und Gedanken für den nächsten Scheitermoment profitierten die über 20 Teilnehmerinnen, die weitgehend aus der Region, jedoch auch aus Regensburg oder Neumarkt gekommen waren. Im Anschluss an die Vorträge tauschten sich die Frauen in lockerer Atmosphäre aus und knüpften Kontakte. Die wichtigste Botschaft des Abends brachte Michelle Kapitany auf den Punkt: „Du scheiterst erst, wenn du stoppst.“
Das „Weiberwerk“ ist kostenlos und offen für alle berufstätigen Frauen – unabhängig von Alter, beruflicher Tätigkeit oder Position. Für 2024 wird es wegen der unglaublich positiven Resonanz auf die gelungene Premiere eine Neuauflage des Failure Fridays geben, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.