Kemnath
29.11.2024 - 08:47 Uhr

Raiffeisenbank dankt in Kemnath treuen Mitarbeitenden

Geballte Berufserfahrung war bei einem festlichen Abend der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West versammelt. Geehrt wurden 16 Mitarbeiter, die es zusammen auf 480 Jahre Betriebszugehörigkeit bringen.

Für ihre Treue bedankte sich die Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West bei einer Reihe von Jubilaren und Ruheständlern. Bild: Gabriele Farnbauer/Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West
Für ihre Treue bedankte sich die Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West bei einer Reihe von Jubilaren und Ruheständlern.

Die Ehrung treuer Mitarbeiter sowie drei Verabschiedungen standen bei der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West auf dem Programm. "Die 16 Jubilare des Jahres 2024 bringen es gemeinsam auf stolze 480 Jahre Betriebszugehörigkeit", wie die Bank in einer Mitteilung formuliert. Demnach dankten die Vorstände Joachim Geyer, Robert Haubner und Thomas Keck mit dem Betriebsratsvorsitzenden Hans Dumler den Jubilaren für ihre Treue. Haubner gehörte auch selbst zu den Geehrten.

Folgende Mitarbeiter wurden ausgezeichnet: für 45 Jahre Ingrid Heinl und Peter Erhart (beide Kundenberatung Neusorg); für 40 Jahre Elisabeth Hammermann (Kredit Marktfolge), Johannes Kreuzer (Hauptkasse), Birgit Meißner (Kundenservice Grafenwöhr), Norbert Schmid (Leiter Versicherungsdienst); für 35 Jahre Marita Doleschal (Kundenservice-Center), Robert Haubner (Geschäftsleitung), Wolfgang Pappenberger (Leiter Immobilienabteilung); für 25 Jahre Hans Prieschenk (Leiter Privatkunden), Norbert Sieber (Leiter Vermögensbetreuung); für 20 Jahre Andrea Krauß (Kredit Marktfolge) und Stephanie Spiegel (Datenkontrolle); für 15 Jahre Jürgen Jakob (Orga-Abteilung); für 10 Jahre Elisabeth Franz (Reinigungskraft Neusorg) und Manfred Bauer (Leiter Innenrevision).

Besonders gewürdigt wurden laut Pressemitteilung bei der Feier Elisabeth Schüller (Kundenservice Erbendorf), Stefan Bader (Kundenberatung Erbendorf) und Peter Hoffmann (Innenrevision). Sie traten im Laufe des Jahres nach jeweils über 40 Jahren Firmentreue ihren Ruhestand an. "Es ist heutzutage eher eine Seltenheit, dass Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber über Jahrzehnte die Treue halten", wird Vorstandssprecher Geyer zitiert. Darauf könne man sehr stolz sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.