Zu einem „Einmalig-Fest“ waren alle Kindergartenkinder mit ihren Familien in den Waldkindergarten eingeladen. Mit einem Sockentheater wurden alle Mamas, Papas und Geschwister begrüßt. Mit dem Lied „Du bist und bleibst einmalig, keiner lacht wie du, einzigartig auf der Welt einmalig, einmalig“ sagten die Waldbären ihren Familien, dass sie etwas Besonderes sind.
„Doch was macht jeden Einzelnen von uns so Besonders?“ lautete die Frage. Damit haben sich die Waldbären in diesem Jahr bereits auseinandergesetzt. Als erstes war es wichtig, sich erst einmal selbst bewusst wahrzunehmen. Wie sehe ich aus. Welche Augenfarbe, Haarfarbe, Hautfarbe habe ich? Die Kinder konnten sich dabei selbst beschreiben, durften aber auch den Beschreibungen der anderen Kinder lauschen. Später wurde das persönliche Umfeld unter die Lupe genommen. Im letzten Schritt warfen die Kinder einen Blick auf die inneren Werte. Welche Eigenschaften bringe ich mit? Was finden andere toll an mir? Alle Kenntnisse hielten die Kinder in einem „Ich-Buch“ fest, welches jeder nach dem Fest mit nach Hause nehmen durfte. Eine wichtige Erkenntnis aus dem Projekt ist, dass jeder etwas Besonderes ist. Denn Mut trägt man im Herzen. Wie das geht, zeigten die Vorschulkinder der Waldgruppe den Eltern mit der Geschichte von der kleinen Hummel Bommel. Alle Requisiten und Kostüme hatten sie zuvor selbst gestaltet. Mit einem gemeinsamen Tanz, einem Picknick und einem leckeren Büfett, welches von den Eltern vorbereitet wurde, ließ die Waldbärengruppe ihr Fest ausklingen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.