Als eine der ersten beteiligte sich die Klasse 9e der Realschule am Tor zur Oberpfalz an der Projektreihe "Youpedia" des Landesverbandes des deutschen Jugendherbergswerks in Kooperation mit der Klassikstiftung Weimar. Projektleiterin Elke Hardegger hatte die Jugendlichen eingeladen. Dazu verbrachten die Kemnather Schüler mit ihren Lehrkräften Beate Seitz und Alexander Licha vier Tage in der Jugendherberge in Bayreuth.
Youpedia - zusammengesetzt aus You(th) und (Wiki)pedia - steht unter dem Motto "Kultur und Geschichte(n) entdeckt von Jugendlichen für Jugendliche". Ziel ist es, im Internet eine interaktive Karte kulturell interessanter Städte wie Weimar, Regensburg oder Passau entstehen zu lassen, um Jugendlichen einen eigenen Blick auf Geschichte und Kultur zu geben. Die Filme zu den einzelnen Städten und deren herausragenden Persönlichkeiten erstellen die Jungs und Mädchen in Eigenregie.
Auf der Suche nach Spuren des Schriftstellers und Dichters Jean Paul erkundeten die Kemnather Bayreuth. Sie waren mit Tablets ausgerüstet, sammelten Informationen, schossen Fotos und drehten kurze Filmsequenzen. Unterstützt von der Koordinatorin für "Youpedia Bayreuth", Andrea Burger, und den Mediencoaches Elke Hardegger, Max Körner und Astrid Meckl waren die Schüler bei diesem Bildungsprojekt nicht nur für Konzeption und Medieneinsatz, sondern auch für die Umsetzung, das Bearbeiten und Schneiden der kurzen Filme zuständig. Dafür wurde ihnen professionelles Equipment zur Verfügung gestellt. Dadurch konnten sie viele Erfahrungen im Umgang mit modernen Medien sammeln. Die Ergebnisse dieser spannenden und produktiven Tage können im Internet unter www.realschule-kemnath.de und www.youpedia.de angeklickt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.