Um Schulen zu motivieren, ihr digitales Profil weiter zu schärfen und entsprechende Inhalte verstärkt in den Unterricht zu bringen, hat die nationale Initiative "MINT Zukunft schaffen" die Auszeichnung "Digitale Schule" ins Leben gerufen. 51 Schulen dürfen nun diese Bezeichnung tragen, darunter auch die Kemnather Realschule.
Sie wurde für ihr Gesamtkonzept zur Digitalisierung als vorbildlich geehrt und darf den Titel "Digitale Schule" nun drei Jahre tragen. Wie nur wenige andere Schulleiter der ausgezeichneten Bildungseinrichtungen ist auch der Realschuldirektor German Helgert zu den Projekten, die zum Zertifikat geführt haben, befragt worden. Den "Digitalen Schulen" wurde es durch einen Kriterienkatalog ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema "Digitalisierung" vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Der Kriterienkatalog umfasst fünf Module, die alle von den Schulen nachgewiesen wurden.
Für die Realschule Kemnath hat Beratungsrektor Hermann Daubenmerkl die Voraussetzungen für die Verleihung dieses Titels geschaffen. Glückwünsche gab es auch von Kultusminister Dr. Michael Piazolo, Digitalministerin Judith Gerlach und von Christof Prechtl vom Verband der bayerischen Wirtschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.