77 bayerische Schulen werden als "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" ausgezeichnet. Thorsten Glauber, Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Prof. Dr. Michael Piazolo, Staatsminister für Unterricht und Kultus, sowie der VerbraucherService Bayern im Katholischen Frauenbund (VSB) würdigen damit das schulische Engagement in Sachen Verbraucherbildung. Eine von 13 Schulen in der Oberpfalz ist die Realschule am Tor zur Oberpfalz Kemnath, wie der Verbraucherservice in einer Presseinformation mitteilt.
14 Schulen erhalten die Sonderauszeichnung "Partnerschule Plus", sie haben das Thema Verbraucherbildung besonders nachhaltig und umfassend im Schulalltag verankert. 18 Teilnehmer freuen sich über ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro - ihre Beiträge beeindruckten die Jury in besonderem Maße.
Mit dem Programm "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" sollen Kinder und Jugendliche frühzeitig auf wichtige Themen wie Ernährung, Finanzen oder den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet vorbereitet werden, führt Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber laut dem Schreiben aus. Die Schüler und Schülerinnen setzten sich mit den Themen "Lebensmittel regional oder aus aller Welt - was kommt auf den Tisch?" und "Mein Geld, meine Daten - gut im Griff?" auseinander und reichten jeweils einen Medienbeitrag ein. Alternativ konnte ein frei wählbares Thema mit Verbraucherbezug bearbeitet werden.
Kultusminister Michael Piazolo sieht in der Initiative einen wertvoller Beitrag für die Alltagskompetenzen der jungen Menschen. Eva Fuchs, Stellvertretende Landesvorsitzende des VSB und langjähriges Jurymitglied, unterstreicht die Bedeutung der Verbraucherbildung für Kinder und Jugendliche: "Schon die Kleinsten können lernen, dass Gemüse gesünder ist als Fast Food und dass Taschengeld endlich ist."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.