Kemnath
09.12.2018 - 14:27 Uhr

Regen schwemmt auch etliche Besucher an

Ideale Rahmenbedingungen sehen anders aus: Das Candle-Light-Shopping des KEM-Verbandes am Freitag muss immer wieder mit einsetzendem Regen kämpfen. Glücklicherweise gab es längere "Trockenphasen" für die Besucher und die Fieranten.

Das Kemnather Christkindl Amelie Zehfuß begrüßt die Besucher vom Erker des Polizeigebäudes. Bild: stg
Das Kemnather Christkindl Amelie Zehfuß begrüßt die Besucher vom Erker des Polizeigebäudes.

Zum 15. Mal hieß es "Budenzauber bei Kerzenschein" in der Kemnather Altstadt. Jede Menge Weihnachtsmarkt-Stände, Lichter und Geschäfte sorgten für eine vorweihnachtliche Stimmung. Wer auf der Suche nach den passenden Weihnachtsgeschenken war, dem bot sich eine große Auswahl. Ein fester Bestandteil und Höhepunkt des Abends ist das "Kemnather Christkind", das an einem Fenster im ersten Stock des Polizeigebäudes erschienen ist. In diesem Jahr durfte die 14-jährige Amelie Zehfuß aus Neusteinreuth in diese Rolle schlüpfen. Mit einem Gedicht begrüßte sie um 18 Uhr die Kinder und Erwachsenen und wünschte ihnen ein frohes Weihnachtsfest.

Kurz zuvor hatten der heilige Nikolaus und einige Engel in strömenden Regen bei den kleineren und jüngeren Besuchern vorbeigeschaut und für jedes Kind ein Geschenk dabei. Bürgermeister Werner Nickl hatte zuvor davor aufgerufen, dem Wetter zu trotzen und das vorweihnachtliche Ambiente zu genießen.

Auch abwechslungsreicher Musik konnten die Besucher an vielen Orten Kemnaths lauschen. Den musikalischen Abschluss markierte um 21 Uhr das Konzert der vierköpfigen Ramona Fink Gospel Group in der Pfarrkirche (Berichte folgen).

Immer wieder einsetzender Regen trübt die heimelige Atmosphäre etwas beim 15. Candle-Light-Shopping des KEM-Verbandes in der Kemnather Altstadt. Bild: stg
Immer wieder einsetzender Regen trübt die heimelige Atmosphäre etwas beim 15. Candle-Light-Shopping des KEM-Verbandes in der Kemnather Altstadt.
Bevor die Ramona Fink Gospel Group in der Stadtpfarrkirche den Abend mit einem Konzert beschließt, haben die Besucher Gelegenheit, die besondere Illumination des Kirchenraumes auf sich wirken zu lassen. Bild: stg
Bevor die Ramona Fink Gospel Group in der Stadtpfarrkirche den Abend mit einem Konzert beschließt, haben die Besucher Gelegenheit, die besondere Illumination des Kirchenraumes auf sich wirken zu lassen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.