Kemnath
08.04.2019 - 14:05 Uhr

Region für Familien attraktiv gestalten

Die Lebenssituation für Familien soll im Landkreis Tirschenreuth weiter verbessert werden. Hier setzt das Bündnis für Familie an. Sabine Frank stellt das Netzwerk dem Kemnather Frauenbund vor.

Bildungskoordinatorin Sabine Frank stellt beim Kemnather Frauenbund das Netzwerk Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth vor. Bild: jzk
Bildungskoordinatorin Sabine Frank stellt beim Kemnather Frauenbund das Netzwerk Bündnis für Familie im Landkreis Tirschenreuth vor.

Den Landkreis familienfreundlicher zu machen, sei das Ziel des 2004 gegründeten Bündnisses für Familie, erklärte Sabine Frank der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Kemnath. Schirmherr Landrat Wolfgang Lippert liege die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Herzen. Den Bedürfnissen von Eltern und Kindern werde eine hohe Priorität eingeräumt. Dem Netzwerk gehörten verschiedene gesellschaftliche Gruppen, Institutionen und Einrichtungen an, erklärte die kommunale Jugendpflegerin. Auch der Kemnather Frauenbund sei dabei.

Es gehe konkret um die Sammlung von sinnvollen, kreativen Ideen und Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation von Familien, die ergebnisorientiert umgesetzt werden sollen. Das Bündnis für Familie beteilige sich an öffentlichen Veranstaltungen wie den Familientag und den Frauen-Info-Tag. Mit den Arbeitsgruppen "Bildung und Umfeld" und "Familie und Arbeitswelt" sollen Projekte wie die Familienfilmtage organisiert werden. Elternbildung solle die Erziehungskompetenz stärken.

Zum zweiten Mal habe das Netzwerk die Auszeichnung "Botschafter für Familienfreundlichkeit" erhalten. Dabei wurden fünf familienfreundliche Unternehmen, Horn Glass Industries aus Plößberg, Schott AG aus Mitterteich, Möbelhaus Gleißner aus Tirschenreuth, Schmeller Installations-GmbH aus Waldsassen und Wiesauplast aus Wiesau, mit einem Qualitätssiegel und einer Urkunde geehrt. Am 6. Juli werde mit der Stadtbücherei Kemnath der Kreisjugend- und Familientag veranstaltet, kündigte Frank an. Rita Ponnath bedankte sich bei ihr mit einem Präsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.