Das Jugendteam unter der Leitung von Katharina Hage hatte bereits im Vorfeld Birkenreißig und Birkenäste besorgt. Stadtförster Klaus Ferber steuerte weiteres Material wie Birkenbaumscheiben bei.
Zuerst mussten die Kinder mittig in die Baumscheiben ein Loch bohren und einen Stab darin befestigen. Dieser bildete den Mitteltrieb für den Baum aus Birkenästen. Anschließend wurden abgelängte Birkenäste in der Mitte durchgebohrt und auf den Stab aufgesteckt. Unten waren die Dicken langen Äste und nach oben wurden sie dünner und kürzer. Das Jugendteam hatte für die Kinder extra eine Schablone zur Orientierung vorbereitet. So entstand schnell ein schöner Birkenholzbaum, den jeder mit nach Hause nehmen durfte.
An eine zweiten Bastelstation wurde dann aus Birkenreiser Besen gebunden. Mit Hilfe einer Rohrschelle wurde das Reisig gebündelt und dann mit einer Schur zusammengebunden. Schließlich wurde noch ein Stab hineingeklopft und schon war der Reiserbesen fertig.
Zum Abschluss gab es für alle Weihnachtshandwerker und Helfer leckeres Obst und Weihnachtsgebäck. Natürlich blieb auch noch ausreichend Zeit um den Vereinsgarten zu erforschen und zu spielen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.