An 17 Vitalsportler überreichte Übungsleiterin Antje Lautner in der Jahreshauptversammlung (wir berichteten) in der "Fantasie" Abzeichen und Urkunden. Das Deutsche Sportabzeichen unter Behindertenbedingungen in Gold erhielten Gisela Weismeier, Andreas Jasinski, Rosa Kindermann, Renate Busch, Helmut Porsch, Gisela Kindler, Dietmar Banasch, Angelika Hörl, Helmut Böll, Alfons Foitzik, Rita Ziegler und Johanna Wagner.
Heinrich Schreglmann und Otto Ackermann es unter Normalbedingungen in Gold abgelegt. Hermann Weismeier und Josef Wagner haben das Mehrkampfabzeichen abgelegt. Zum 25. Mal war Ute Kindermann erfolgreich. Deshalb gab es für sie vom Deutschen Olympischen Sportbund die Ehrengabe des Deutschen Sportbundes.
Bei seinem Rückblick schaute Sportwart Alfons Foitzik auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Dabei ging er besonders auf die Erfolge der Damen- und Herrenmannschaften bei den Bezirksmeisterschaften in Petanque Doublette in Neumarkt und in Petanque Triplette in Kemnath ein. Bei den Bayerischen Meisterschaften in Ingolstadt belegte der Vitalsportverein Kemnath Platz sechs. Bei den Bezirksmeisterschaften in Hallenboccia in Regensburg waren zwei Mannschaften vertreten, bei den "Bayerischen" eine.
Ein Damen- und ein Herrenteam beteiligte an den offenen mittelfränkischen Bezirksmeisterschaften in Erlangen. Die Damen kehrten als Sieger, die Herren als Zweitplatzierte zurück. Bei den Bayerischen Meisterschaften in Kemnath kam die Herrenmannschaft auf Rang fünf, die Damenmannschaft qualifizierte sich als Sieger für die Deutsche Meisterschaft in Riegelsberg, wo sie Platz zehn belegte. Beim Freundschaftsturnier in Bosseln siegten die Damen- und die Herrenmannschaft. Beim Kreisjugend- sowie beim Inklusionssporttag stellte der Verein Hallenboccia und Petanque vor.
Bei den internen Veranstaltungen erwähnte Foitzik das Faschingskegeln, einen Preisschafkopf eine Frühjahrswanderung zur Schutzhütte nach Altensteinreuth und die Kegelmeisterschaften mit Adventsfeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.