Kemnath
08.07.2018 - 11:22 Uhr

Schlag auf Schlag Trommeln lernen

Beim Trommelzauber im Familienzentrum Mittendrin lernen Kinder nicht nur verschiedene Schlaginstrumente kennen. Sie knüpfen dabei auch Kontakte zu Altersgenossen aus einer anderen Kultur.

Viel Spaß haben die Kinder aus zwei Nationen beim gemeinsamen Trommeln im Familienzentrum Mittendrin. jzk
Viel Spaß haben die Kinder aus zwei Nationen beim gemeinsamen Trommeln im Familienzentrum Mittendrin.

(jzk) "Trommeln macht Spaß", lautete die Devise beim interkulturellen Mitmach-Trommel-Event im Familienzentrum Mittendrin. Dabei verstanden sich die sieben Kinder aus dem Irak, die im Kolpingheim Immenreuth untergebracht sind, und die vier deutschen Kinder aus Kemnather Familien sehr gut.

Zwanglos probierten sie Rhythmusinstrumente wie Djemben, Cajons, Bongos und indianische Trommeln aus. Elisabeth Rath unterstützte Andrea Kick beim Trommeln. Beide hatten auch ihren eigenen Instrumente mitgebracht. Eine Spende der CSU-Kreistagsfraktion hatte die Anschaffung von Trommeln fürs Familienzentrum Mittendrin ermöglicht.

In diesem lockeren Kurs lernten die Buben und Mädchen auf spielerische Weise grundlegende Schlagtechniken und Trommelrhythmen kennen. Manchmal konnten sie auch mit Klatschen, Stampfen oder Schnalzen ihren Körper (Bodyperscussion) wirkungsvoll einsetzen. Kick verstand es ausgezeichnet, die Kinder mit musikalischen Fantasiegeschichten und kleinen Liedern immer wieder neu zu motivieren.

Während der kreativen Phase war das Improvisieren mit rhythmischen Bausteinen angesagt. Die Teilnahme war kostenlos. MUT, der Verein der Freunde der Kreismusikschule Tirschenreuth übernahm die Kosten, das Mittendrin spendierte Brotzeiten.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.