(jzk) Verschiedene Getreidesorten, eine Schere und eine Heißklebpistole brachten mehrere Frauenbundmitglieder in das Pfarrheim mit. Bei einigen Bastelabenden wollten sie sich auf das Hochfest Mariä Himmelfahrt am Mittwoch, 15. August, vorbereiten, an dem die Pfarrei Kemnath ihr Kirchenpatrozinium feiert. Dann starten sie vor und nach den Gottesdiensten wieder ihre Verkaufsaktion. Dafür fertigten die Frauen mit viel Geschick und Geduld Getreideherzen und -schlaufen mit Kräutern und Blumen an. Neu haben sie heuer Getreide- und Gewürzstäbe in ihr Bastelprogramm aufgenommen. Neben den Bastelarbeiten werden auch Kräuterbuschen und kränze verkauft.
Dafür sollen diesen Samstag von 17 bis 19 Uhr Blumen und Kräuter bei Anni Sticht in Berndorf angeliefert werden. Am Sonntag werden dort ab 13 Uhr fleißige Helferinnen für das Binden der Kräuterkränze gesucht, am Dienstag, 14. August, für das Binden der Kräuterbuschen in der Scheune von Josef und Anni Sticht.
Bei allen Gottesdiensten zum Hochfest werden die Geistlichen Konrad Amschl und Joseph Meenpuzhackal die Kräutersegnung vornehmen. Verkauf der Buschen, Kränze und Bastelarbeiten ist am Dienstag und am Mittwoch (Mariä Himmelfahrt) jeweils vor und nach den Gottesdiensten. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.