Kemnath
15.07.2020 - 13:43 Uhr

Seitenweise neue Abenteuer

"Lesen was geht" ist das Motto beim Sommerferien-Leseclub (SFLC) der Stadtbücherei Kemnath. "Schock deine Eltern und lies ein Buch" lautet die provokante Aufforderung der Initiative zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen.

In einem Regal haben Christine Schubert, Deborah Bregler und Judith Schliermann (von links) Bücher für den Sommerferien-Leseclub ausgestellt. Bild: jzk
In einem Regal haben Christine Schubert, Deborah Bregler und Judith Schliermann (von links) Bücher für den Sommerferien-Leseclub ausgestellt.

Rund 180 öffentliche Bibliotheken in ganz Bayern machen in diesem Jahr beim Sommerferien-Leseclub mit. Sie präsentieren eigens für die Aktion angeschaffte Bücher, die während der Sommerferien von den Kindern und Jugendlichen gelesen werden können. Schon ab der ersten gelesenen Lektüre nehmen sie an einer Verlosung teil. Wer mindestens drei Bücher liest und bewertet, bekommt eine Urkunde.

Mitmachen können Kinder, Jugendliche und Schüler aller Schularten. Jede Bibliothek entscheidet selbst, für welche Altersgruppe sie die Aktion anbietet. In Kemnath sind dies alle Kinder von der dritten bis zur siebten Klasse. Anmeldekarten für den Sommerferien-Leseclub werden von den teilnehmenden Bibliotheken an die Schulen verteilt und in den Büchereien ausgelegt. Die Schüler erhalten nach der Anmeldung in der Bibliothek einen kostenlosen Clubausweis. Damit bekommen sie einen exklusiven Zugriff auf eine große Auswahl neuer Kinder- und Jugendbücher in der Stadtbücherei Kemnath.

Ob Abenteuer, Liebe, Fantasy, Grusel oder Krimi: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Bücher werden in der Bibliothek ausgestellt und sind mit dem Leseclubaufkleber gekennzeichnet. Neben einer Urkunde für mindestens drei gelesene Bücher verlost die Stadtbücherei vier Büchergutscheine. In Kemnath läuft die Aktion noch bis Dienstag, 15. September.

Bei der Rückgabe der gelesenen Bücher füllen die Schüler eine Bewertungskarte aus und beantworten einige Fragen zum Buch, was die Bibliothek bestätigt. Ende September nehmen die Karten an einer Verlosung teil. Auch gibt es einen einmaligen Kreativpreis, nämlich einen zweitägigen Familien-Ausflug in den Freizeitpark Legoland in Günzburg, inklusive Anfahrt mit der Bahn und Übernachtung im Camping-Fass. Dieser Preis wird bayernweit unter den schönsten Bildern, den schönsten Entwürfen von alternativen Titelbildern und den tollsten Buchbesprechungen Leser verlost.

"Also malt eine Szene aus der gelesenen Geschichte oder ein neues Titelbild für das Buch auf die Rückseite der Junior-Bewertungskarte", rät Judith Schliermann. Wenn ein extra Blatt verwendet wird, bitte Namen, Alter, Adresse und den Titel sowie Autor des gelesenen Buches angeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.