Kemnath
12.06.2022 - 09:34 Uhr

Senioren fahren wieder ins Sibyllenbad

Die Seniorenbeauftragten Stefanie Baier (Kemnath) und Roland Lochner (Erbendorf) besprachen die nächste Seniorenfahrt ins Sibyllenbad am 29. Juni. Bild: jzk
Die Seniorenbeauftragten Stefanie Baier (Kemnath) und Roland Lochner (Erbendorf) besprachen die nächste Seniorenfahrt ins Sibyllenbad am 29. Juni.

„Auf geht's ins Sibyllenbad“ heißt es am Mittwoch, 29. Juni, wieder für die Senioren aus Kastl, Kemnath und Erbendorf. An diesem Tag sind der Kaltwasserparcour und der Kneippkieselgang gesperrt. Künftig ist die Badefahrt wieder jeden zweiten Mittwoch im Monat geplant, die übernächste Fahrt ist also am Mittwoch,10. August. Abfahrtszeiten: 9.30 Uhr Atzmannsberg, 9.45 Uhr Kastl, 9.50 Uhr Löschwitz, 9.55 Uhr Milchhof, 10 Uhr Kemnath Busbahnhof, 10.05 Uhr Realschule, 10.10 Uhr Schönreuth, 10.15 Uhr Waldeck, 10.25 Uhr Erbendorf, 10.30 Uhr Waldfriedhof, 10.25 Uhr Scheibe, 10.40 Uhr Premenreuth. Kurz nach 11 Uhr kommt der Badebus im Sibyllenbad an. Drei Stunden sind für den Aufenthalt in der Badelandschaft vorgesehen. Das Dampfbad ist geöffnet. Derzeit gibt es keine Zutrittsbeschränkungen. Zudem entfallen die Besucherbegrenzungen sowie die Statuskontrollen (geimpft und genesen) an der Badekasse. Um 14.20 Uhr wird das Essen in der Gaststätte Adamhof in Hardeck eingenommen. Kosten für Busfahrt und Eintritt ins Sibyllenbad: 20 Euro. Die Busfahrt wird von der Stadt Kemnath finanziell unterstützt.

Anmeldung bis Donnerstag, 23. Juni, bei Seniorenbeauftragter Stefanie Baier (LEBEN plus, Kemnath), Telefon 09642/91 58 210 oder 01522 250 95 70. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, da das LEBENplus-Büro bis Sonntag, 19. Juni, wegen Urlaubs geschlossen ist. Stefanie Baier ruft dann ab 20. Juni zurück. Eine Anmeldung ist auch bei Roland Lochner (Seniorenbeauftragter von Erbendorf), Telefon 0151/56187707, möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.