Die Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager des Landkreises Tirschenreuth kamen kürzlich zu ihrer zweiten Quartalsversammlung mit Kreisseniorenbeauftragtem Peter Gold sowie der Seniorenfachstelle am Landratsamt Tirschenreuth zusammen. Erstmals seit Beginn der Coronapandemie war dieses Treffen laut Mitteilung nicht im Landratsamt, sondern wieder in einer der Landkreisgemeinden. Diesmal im Foyer der Stadthalle Kemnath. Die Leiterin des Sozialamtes, Judith Sollfrank, referierte zu den Leistungen im Rahmen von Grundsicherung im Alter sowie nach dem Wohngeldgesetz. Zudem informierte Peter Prunhuber zur Vermittlung von 24-Stunden-Betreuungskräften aus dem Ausland, die in der Häuslichkeit bei Pflegebedürftigen tätig sind. Außerdem gab es noch einen Rückblick auf die Kreisseniorenmaiandacht in Waldsassen.
Kemnath
19.06.2023 - 13:42 Uhr
Seniorenbeauftragte tagen in Kemnath
von Externer Beitrag

Die anwesenden Seniorenbeauftragten und Quartiersmanager hörten interessiert den Referenten zu.
Bild: Tobias Gabel/Seniorenfachstelle/exb

Bürgermeister Roman Schäffler (links) begrüßt die Anwesenden und stellt die Stadt Kemnath vor. Dabei waren (von links): Stefanie Baier (Seniorenbeauftragte Stadt Kemnath), Peter Gold (Kreisseniorenbeauftragter), Anja Dubrowski (Mitarbeiterin in der Seniorenfachstelle) und Judith Sollfrank (Sozialamtsleiterin).
Bild: Tobias Gabel/Seniorenfachstelle/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.