Gefahren wurde auf acht schuleigenen Mountainbikes. Sechs davon, die Fahrradhersteller Cube sponserte, waren heuer erst angeschafft worden.
Nachdem die Sitzhöhe richtig eingestellt sowie die Bremsen und die Schaltung richtig eingestellt waren, brachte Götz den Jugendlichen die Grundlagen des Mountainbike-Sports bei. Dabei hielt er sich aber nicht lange bei der Theorie auf. Auf Gleichgewichts- folgten Geschicklichkeitsübungen wie Anfahren, während des Fahrens aus dem Sitz aufstehen, Fahren in einer Gasse und durch eine Engstelle, Überwinden von kleinen Hindernissen sowie Linienfahren auf dem Spurbrett. Großen Spaß machte allen das Schneckenrennen. Sieger bei diesem Wettbewerb war, wer den Parcours am langsamsten durchfahren konnte.
Mit dem einhändigen Fahren, Anheben des Fahrrads, Balltransport mit einer Hand und Slalomfahren steigerte Götz den Schwierigkeitsgrad immer weiter steigern. Während des zweieinhalbstündigen Trainings bestand Helmpflicht. Als Belohnung erhielt jeder Radler eine Trinkflasche. Die Radsportgruppe der Schule gibt es seit über 23 Jahren. Götz wird sie auch im Schuljahr 2019/20 trainieren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.