Kemnath
09.10.2018 - 14:18 Uhr

Silber und Gold für die Jubilare

Mit dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi beginnt Stadtpfarrer Konrad Amschl den Erntedankgottesdienst des Katholischen Frauenbundes. Ein Loblied könnte er auf die Jubilare der Gemeinschaft anstimmen.

Rita Ponnath, Elke Burger (von rechts) und Stadtpfarrer Konrad Amschl (links) gratulieren den Jubilarinnen Maria Schraml, Gudrun Memmel, Agnes Meister und Gretl Stich (von links) zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft. Bild: jzk
Rita Ponnath, Elke Burger (von rechts) und Stadtpfarrer Konrad Amschl (links) gratulieren den Jubilarinnen Maria Schraml, Gudrun Memmel, Agnes Meister und Gretl Stich (von links) zu ihrer langjährigen Mitgliedschaft.

"Eigentlich ist Erntedank nicht nur einmal im Jahr", lautete der Anfang der "Gedanken zur Ernte". Vieles ernteten wir im Laufe des Tages, meinte Pfarrer Konrad Amschl in der Stadtpfarrkirche. Vieles davon nähmen wir gar nicht wahr. Aber dennoch seien diese Dinge für unser Leben sehr wichtig: ein Lächeln eines Mitmenschen, ein Applaus für etwas Geschafftes, ein Dankeschön für eine Hilfeleistung, ein Lob für etwas Mutiges, Ehrlichkeit unter guten Freunden, ein ernstes Wort, wo es nötig sei, echte Kritik oder auch Aufmerksamkeit für das, was uns bewege.

Nach der Messe begrüßte Rita Ponnath die Mitglieder in der Pfarrstube des Pfarrheims. Nach ihrer besinnlichen Einstimmung genossen alle die leckere Gemüsesuppe. Dann lud Josef Zaglmann zum Singen von bekannten Volksliedern ein, die er auf seinem Akkordeon begleitete.

Als Starttermin für die neue Image-Kampagne des Katholischen Frauenbundes gab Bezirksvorsitzende Elke Burger den März 2019 bekannt. Sie stehe unter dem Motto "Bewegung". "Auch unsere Jubilare waren immer in Bewegung und für den Frauenbund aktiv", betonte sie. "Nicht viel reden und diskutieren, sondern in der Öffentlichkeit unseren Glauben leben", sollte unser Grundsatz sein.

Zusammen mit Burger nahm Ponnath die Ehrung von langjährigen Mitgliedern vor. Sie alle erhielten je eine Ehrennadel und einen Blumengruß. Für 20 Jahre Treue nahm Gudrun Memmel die Auszeichnung in Silber entgegen. Seit 40 Jahren sind Agnes Meister und Thekla Porsch Mitglied im Frauenbund. Dafür gab es die Ehrennadel in Gold. Auf 50 Jahre blicken Emilie Kolitsch, Maria Schraml und Gretl Stich zurück. Für sie waren Ehrennadeln mit Stein gedacht.

"Beim Verkauf unserer Bastelarbeiten am Patrozinium erzielten wir einen Reinerlös von 2200 Euro", teilte Ponnath vor der Spendenübergabe mit. Angelika Wegmann aus Trevesen konnte 300 Euro als Spende für den ambulanten Hospizdienst, Elke Burger 100 Euro für den Trauertreff entgegennehmen. Beide bedankten sich und berichteten von ihren Aufgaben als Hospizhelfer.

Abschließend wies Ponnath noch auf die weiteren Termine hin: 25. Oktober Kirchweihausflug zum Landgasthof Busch nach Kötzersdorf, 15. November Erzählabend "Alltagskost im Wandel der Zeit". Mit dem Segen von Pfarrer Amschl endete die Erntedankfeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.