Kemnath
23.01.2019 - 12:00 Uhr

Singen vor der Geburt

Ein neues Angebot, das es erst in wenigen Orten in Bayern gibt, ergänzt das Kursprogramm für Schwangere im Kemnather Familienzentrum Mittendrin. Pränatales Singen heißt das Konzept, das werdende Mütter in den Vordergrund stellt.

Andrea Kick (hinten links) leitet den Kurs „Singen und Tönen vor der Geburt“, den es erstmals im Familienzentrum Mittendrin gibt. Bild: jzk
Andrea Kick (hinten links) leitet den Kurs „Singen und Tönen vor der Geburt“, den es erstmals im Familienzentrum Mittendrin gibt.

Durch gemeinsames Singen und Tönen wird bereits während der Schwangerschaft die Körperwahrnehmung verbessert und eine enge Bindung zwischen Mutter und Kind aufgebaut. Sozialpädagogin Andrea Kick, langjährige Leiterin des Musikgartens und der Kurse "Spiel und Bewegung für Babys" hat sich zur Kursleiterin für "Baby - Bauch - Töne" weitergebildet. Bei ihr konnten nun Schwangere ab dem vierten Monat die positiven Auswirkungen des Singens und Tönens erleben. Die Wahrnehmung der natürlichen Atmung sollte das Volumen der Lunge erhöhen und somit Kurzatmigkeit während der Schwangerschaft verhindern. Kick zeigte auch Techniken, die bevorstehende Geburt durch Tiefenatmung und Tönen unterstützen.

Beim gemeinsamen Singen von pränatalen Wiegen- und Bewegungsliedern lernten die werdenden Mütter vertraute Lieder für die ersten Monate mit dem Neugeborenen. Sie genossen die entspannte Atmosphäre beim ersten Treffen. Andrea Kick wird auch in Zukunft diesen Kurs anbieten. Weitere Information und Anmeldung im Familienzentrum Mittendrin, Telefon 09642/70 33 800, E-Mail team[at]mittendrin-kemnath[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.