Auch in diesem Schuljahr fand an der Realschule am Tor zur Oberpfalz der Vorlesewettbewerb für die Schüler der 6. Klassen statt. Heuer kam die vierköpfige Jury, bestehend aus den Deutschlehrkräften Juliane Kraus, Sonja Zölch, Christian Frischholz sowie der Schülersprecherin Anna König, mit den jeweiligen Klassensiegern sowie einem Stellvertreter in einem etwas kleineren Rahmen zusammen, um die besten Leser unter den Sechstklässlern zu ermitteln.
Nach einhelliger Meinung der Juroren standen die diesjährigen Wettbewerbsleistungen auch im Vergleich zu den Vorjahren auf einem erfreulich hohen Niveau, teilte die Realschule mit. In zwei Durchgängen mussten die Mädchen und Jungs sowohl einen eigenen Wahl- als auch einen unbekannten Fremdtext möglichst anschaulich und fehlerfrei vortragen. Ihre selbst gewählten Bücher reichten von "Gregs Tagebuch" über "Willow" bis zu Cornelia Funkes "Hinter verzauberten Fenstern".
Die sieben Vorleser boten der Jury ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Leseerlebnis. Deutliche Aussprache, sinngemäße Betonung, angemessenes Lesetempo sowie ein lebendiger, stimmungsvoller Vortrag stellten für alle Teilnehmer quasi eine Selbstverständlichkeit dar, so dass die Entscheidung um den schulinternen Sieg am Ende denkbar knapp ausfiel. Letztlich erreichte Sophia Korecky (Klasse 6a) verdient die höchste Punktzahl und konnte sich neben der Urkunde für den Schulsieg, die sie stolz entgegennahm, über einen Buchpreis freuen. Die strahlende Gewinnerin darf die ganze Schulfamilie der Realschule beim Regionalentscheid vertreten und somit auch auf der nächsten Ebene ihr großes Lesetalent beweisen. Alle weiteren Vorleser erhielten neben einem Nikolaus und einer Urkunde als Klassensieger ebenfalls ein Buch, wobei jeder sich vom breitgefächerten Leseangebot, das vom Kemnather Bücherladen liebevoll zusammengestellt wurde, etwas Passendes aussuchen durfte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.